Wie schon 2023 integrieren sich die Aufführungen auch jetzt wieder in das „PlattSatt-Festival“ der Emsländischen Landschaft, worüber sich die Akteure sehr freuen. In der Förderung der plattdeutschen Sprache wird das Marianum seit dem Sommer 2023 als „Modellschule Niederdeutsch“ auch besonders vom Land Niedersachsen unterstützt.
Aufgeführt wird in diesem Jahr der humorvolle Dreiakter „De Cousinendag“ aus der Feder von Rinje Bernd Behrens. Das Theaterstück spielt im Wohn- und Geschäftshaus der Familie Streusel. Wolfgang und Wanda Streusel leiteten jahrzehntelang gemeinsam eine Bäckerei mit Café, „Café und Bäckerei Streusel“.
Traurigerweise ist Wanda im vergangenen Jahr verstorben. Seitdem leitet Wolfgang Streusel den Familienbetrieb allein, wird dabei aber unter anderem von seiner Tochter Katrin Streusel unterstützt. Um Wanda zu gedenken, melden sich nun ihre vier Cousinen zum traditionell im Hause Streusel stattfindenden legendären „Cousinendag“ an. Allerdings entsteht schnell der Verdacht, dass es den vier Cousinen um mehr als das Gedenken an die liebe Verstorbene geht.
Die Aufführungen finden am Freitag, den 26.09.2025, um 19.30 Uhr und am Dienstag, den 30.09.2025, um 19.00 Uhr in der Schulaula statt. Der Eintritt beträgt 5 Euro, ermäßigt 3 Euro.
______
Unser kostenloser Infoservice:
Ihr möchtet alle wichtigen News aus dem Emsland per WhatApp direkt auf Euer Smartphone bekommen? Dann klickt hier:
© 2025 waslosin Meppen, Lingen, Papenburg