Die Zusammenarbeit macht die enge Verbindung zwischen dem Laden und der Stadt Lingen deutlich. „Mit der Patenschaft möchten wir für das Konzept des Unverpacktladens und unseren Marktblick mit Unverpackt-Laden, dem Weltladen und den Angeboten des LWTs werben“, erklärt Jonas Berger, stellvertretend für die Stadt Lingen. Sandra Reichenberger, Vorstandsmitglied bei „Lingen Unverpackt“ ergänzt: „Wir freuen uns immer über neue Gesichter, die eine Patenschaft für ein Produkt übernehmen möchten.“ Interessierte können sich direkt im Geschäft melden, telefonisch unter 0591 96499752, per E-Mail an info@lingen-unverpackt.de oder über die sozialen Medien Kontakt aufnehmen.
Der 2020 gegründete Unverpackt-Laden bietet eine breite Auswahl an Lebensmitteln und Haushaltswaren – und das konsequent ohne Verpackung. Kundinnen und Kunden bringen ihre eigenen Behältnisse mit oder erwerben passende Gefäße vor Ort und füllen die gewünschte Menge selbst ab. Damit leistet der Laden einen wichtigen Beitrag zur Müllvermeidung. Darüber hinaus möchte er Anstoß geben, das eigene Konsumverhalten kritisch zu hinterfragen. Für Fragen und den Austausch stehen die Mitarbeitenden jederzeit zur Verfügung.
_____
Unser kostenloser Infoservice:
Ihr möchtet alle wichtigen News aus dem Emsland per WhatApp direkt auf Euer Smartphone bekommen? Dann klickt hier:
Betriebsstoffe traten aus beiden Fahrzeugen aus (Foto: Stadt Papenburg / Feuerwehr)
© 2025 waslosin Meppen, Lingen, Papenburg