CDU Meppen bereitet sich auf Kommunalwahl 2026 vor – Bewerbungsverfahren für Bürgermeisterkandidatur gestartet

Meppen (pm). Die CDU Stadt Meppen startet ihre Vorbereitungen für die Kommunalwahl am 13. September 2026. An diesem Tag werden in Niedersachsen die kommunalen Vertretungen neu gewählt. Neben dem Kreistag und der Landratswahl stehen in Meppen auch die Stadtratswahl sowie die Wahl einer neuen Bürgermeisterin oder eines neuen Bürgermeisters an.
Fabian Brand
Der Vorsitzende des CDU Stadtverbands Meppen, Arne Fillies (rechts im Bild), und der CDU Fraktionsvorsitzende, Hubert Kruse, stellen das CDU-Bewerbungsverfahren für die Bürgermeisterwahl 2026 vor. (Foto: CDU Meppen)

„Wir wollen mit einem starken Team für die Interessen der Stadt Meppen und ihrer Ortschaften antreten“, erklärt Arne Fillies, Vorsitzender des CDU-Stadtverbandes Meppen. „Unser Anspruch ist es, engagiert, bürgernah, erfahren und zugleich offen für neue Ideen zu sein – und genau dieses Profil suchen wir bei unseren Kandidatinnen und Kandidaten.“

Die CDU wird dabei nicht nur mit erfahrenen Ratsmitgliedern antreten, sondern sucht auch nach Interessierten, die sich neu in die Ratsarbeit einbringen möchten. Ziel ist es, in beiden Wahlbereichen eine gute Mischung aus Erfahrung und frischen Impulsen aufzustellen.

Auch auf Kreisebene will die CDU Meppen stark vertreten sein – mit qualifizierten Bewerberinnen und Bewerbern für den Kreistag sowie mit Landrat Marc-André Burgdorf, der erneut kandidiert.

Ein besonderer Fokus liegt jedoch auf der Wahl des neuen Bürgermeisters. Der aktuelle Bürgermeister Helmut Knurbein (parteilos) hat angekündigt, nicht erneut zu kandidieren.

„Wir respektieren diesen Schritt und danken Helmut Knurbein für die vertrauensvolle und sachliche Zusammenarbeit in den vergangenen Jahren“, so Hubert Kruse, Fraktionsvorsitzender der CDU Stadtratsfraktion Meppen. „Auch wenn er nicht unser Kandidat war, war das Miteinander stets von Respekt und konstruktiver Zusammenarbeit geprägt.“

Offenes Bewerbungsverfahren gestartet

Um die bestmögliche Persönlichkeit für dieses Amt zu finden, setzt die CDU Meppen auf ein offenes Bewerbungsverfahren. Interessierte können sich bis Ende November 2025 für die Kandidatur bewerben. Anschließend sichtet eine Auswahlkommission die Unterlagen und schlägt geeignete Kandidatinnen und Kandidaten dem Stadtverbandsvorstand vor. Die Aufstellungsversammlung ist für Februar 2026 vorgesehen.

„Wir wollen eine Kandidatin oder einen Kandidaten, die oder der für die Stadt brennt, sich mit ihr identifiziert, kommunikativ und gut vernetzt ist sowie bürgernah auftritt“, betont Fillies. „Es geht uns um eine Persönlichkeit, die den Dialog sucht, Zukunftsvisionen entwickelt und gemeinsam mit Partei und Fraktion Meppen weiter voranbringen möchte.“

Fillies und Kruse unterstreichen: „Partei und Fraktion stehen geschlossen zusammen. Wir wollen diesen Weg gemeinsam gehen und für die Bürgerinnen und Bürger ein überzeugendes Angebot machen.“

Zeitplan des Verfahrens:

  • September 2025: Beginn des Bewerbungsverfahrens für die Bürgermeisterkandidatur
  • November 2025: Ende der Bewerbungsfrist
  • Dezember 2025 / Januar 2026: Sichtung der Bewerbungen durch die Auswahlkommission
  • Februar 2026: Aufstellungsversammlung des CDU-Stadtverbandes Meppen
  • September 2026: Kommunalwahl mit Wahl von Stadtrat, Kreistag, Bürgermeister und Landrat

_____

Unser kostenloser Infoservice:

Ihr möchtet alle wichtigen News aus dem Emsland per WhatApp direkt auf Euer Smartphone bekommen? Dann klickt hier: 

👉  Zum WhatsApp Kanal

Weitere News aus der Region