Am Mittwoch, den 24. September 2025, um 18 Uhr findet im Campus des Ludmillenstifts ein informativer Vortrag zum Thema „Notfallmanagement – was im Akutfall zu tun ist und wann man den Notarzt ruft“ statt. Referent ist Dr. med. Mario Konen, Chefarzt der Zentralen Notaufnahme, der mit seiner langjährigen Erfahrung wertvolle Einblicke und praktische Tipps geben wird.
Der Vortrag richtet sich an alle, die mehr über den richtigen Umgang in Notlagen erfahren möchten – sei es im Alltag, bei der Arbeit oder in der Familie. Dr. Konen erklärt, wie man bei Notfällen richtig handelt. Dabei werden auch die wichtigsten Schritte der Ersten Hilfe vorgestellt, um im Notfall schnell und sicher reagieren zu können. Zudem wird erläutert, wann es unbedingt notwendig ist, den Rettungsdienst zu alarmieren, um lebensrettende Maßnahmen einzuleiten oder sich über die 116117 Hilfe holen kann.
Auch wird Dr. Konen über die Notwendigkeit einer Hausapotheke sprechen. Denn: kleinere Verletzungen oder Beschwerden können auch selbst behandelt werden.
Die Veranstaltung ist kostenfrei und bietet die Gelegenheit, Fragen direkt an einen Experten zu stellen. Ziel ist es, die Teilnehmer für den Ernstfall zu sensibilisieren und ihnen das nötige Wissen zu vermitteln, um im Notfall richtig zu handeln und Leben zu retten, aber auch Hilfe zur Selbsthilfe, denn nicht jedes Wehwehchen muss in die Notaufnahme.
Ort der Veranstaltung:
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, allerdings sind die Plätze begrenzt.
______
Unser kostenloser Infoservice:
Ihr möchtet alle wichtigen News aus dem Emsland per WhatApp direkt auf Euer Smartphone bekommen? Dann klickt hier:
© 2025 waslosin Meppen, Lingen, Papenburg