Bundesweiter Warntag: Landkreis Emsland zieht positive Bilanz

Meppen (pm). Der Landkreis Emsland zieht nach dem bundesweiten Warntag am vergangenen Donnerstag eine nahezu perfekte Bilanz: Von den insgesamt 271 Sirenen im Kreisgebiet haben 269 die Warnung und die anschließende Entwarnung ordnungsgemäß ausgelöst. Auch andere Warnmittel, insbesondere über Mobiltelefone, arbeiteten einwandfrei
Matthias Brüning
Foto: Landkreis Emsland

„Die Ergebnisse zeigen, dass die Warninfrastruktur im Emsland zuverlässig funktioniert. Gleichzeitig nehmen wir natürlich jede Fehlfunktion ernst und sorgen umgehend für Abhilfe“, erklärt Landrat Marc-André Burgdorf.

Überregionale Warnkanäle funktionierten wie vorgesehen: Cell Broadcast wurde durch den Bund ausgelöst, die LKEL-App erhielt Meldungen über das Modulare Warnsystem (MoWaS) des Bundes, weitere Warn-Apps wie NINA und KATWARN wurden ebenfalls aktiviert. Die vom Land übergebenen mobilen Sirenenanlagen wurden durch die DLRG in den Ortskernen Papenburg, Lingen und Emsbüren genutzt. Vier Gemeinden setzten ergänzend digitale Anzeigetafeln ein; ein Großteil der Kommunen informierte die Bürgerinnen und Bürger im Vorfeld zudem über ihre Homepages und/oder Social-Media-Kanäle über den bevorstehenden Warntag.

Von den insgesamt 271 digitalen Sirenen im Emsland – der Landkreis zählt inzwischen zu den Regionen mit der höchsten Sirenendichte – kam es lediglich an zwei Standorten zu Fehlfunktionen, in Papenburg (Hauptkanal rechts) und in Lingen (Jagdweg). Für die Verwaltung ist dies aber kein Grund zur Beunruhigung: „Diese Warntage finden für genau diesen Zweck statt: Wir wollen die Funktionstüchtigkeit unserer Warnmittel regelmäßig testen, bei Bedarf Fehler beheben und damit den ordnungsgemäßen Betrieb für den Fall einer echten Gefahrenlage kontinuierlich sicherstellen“, so der zuständige Dezernent Christoph Exeler. Die beauftragte Sirenenfirma analysiert die Ursachen an beiden Standorten und arbeitet an einer zeitnahen Behebung.

_____

Unser kostenloser Infoservice:

Ihr möchtet alle wichtigen News aus dem Emsland per WhatApp oder Telegram direkt auf Euer Smartphone bekommen? Dann klickt hier: 

👉  Zum WhatsApp Kanal

👉 Zum Telegram Kanal

Weitere News aus der Region