My Turn setzt ein Zeichen für Vielfalt beim Gastmahl „Meppen i(s)st bunt“

Meppen (pm). Am Freitag, den 29. August 2025, fand in Meppen die interkulturelle Veranstaltung „Meppen is(s)t bunt – ein Gastmahl für alle“ statt, organisiert von KIM – Kirche in Meppen, dem Weltladen und der Fair-Trade-Gruppe Meppen.
Phil Gerdes
Das Projekt Myturn der VHS Meppen bei der Veranstaltung „Meppen is(s)t bunt“. (Foto: VHS Meppen)

Zwischen dem Alten Rathaus und Kochlöffel verwandelte sich die Innenstadt ab 17:00 Uhr in eine lange Tafel der Begegnung. Zahlreiche Vereine und Initiativen aus Meppen und Umgebung präsentierten sich mit eigenen Tischen – darunter auch My Turn – Frauen finden ihren Weg.

Das Gastmahl wurde ins Leben gerufen, um die Vielfalt der Stadt sichtbar zu machen und die Werte von Gastfreundschaft, Begegnung und Gemeinschaft über kulturelle Grenzen hinweg zu verdeutlichen. Ziel war es, ein Zeichen für Zusammenhalt, Offenheit und ein friedliches Miteinander in der Stadtgesellschaft zu setzen.

Durch das gemeinsame Kochen und Anbieten traditioneller Speisen konnten die Teilnehmerinnen aus dem Projekt My Turn ihre Kultur vorstellen, Brücken bauen und persönliche Begegnungen ermöglichen. Gleichzeitig diente die Teilnahme als wertvolle Öffentlichkeitsarbeit und Werbung, um die Arbeit von My Turn bekannter zu machen und neue Teilnehmerinnen zu gewinnen.

Auch das Kath. Jugendbüro Emsland-Mitte war vertreten. (Foto: Fabian Brand)

Der Tisch von My Turn war liebevoll dekoriert und reich bestückt mit arabischen und ukrainischen Spezialitäten. Die Besucher waren eingeladen, Platz zu nehmen, miteinander ins Gespräch zu kommen und kulinarische Vielfalt zu genießen. Das Engagement des Projekts wurde von Veranstaltenden wie Publikum mit großem Lob und Anerkennung gewürdigt. Besonders hervorgehoben wurden die Vielfalt der Speisen und die einladende Atmosphäre am Stand.

Musikalische Beiträge auf einer kleinen Bühne rundeten das Fest ab und trugen zu einer offenen und herzlichen Stimmung bei. Die Veranstaltung war ein voller Erfolg und ein starkes Zeichen für Zusammenhalt, kulturelle Vielfalt und gelebte Integration in der Region.

(Fotos: Fabian Brand)

______

Unser kostenloser Infoservice:

Ihr möchtet alle wichtigen News aus dem Emsland per WhatApp direkt auf Euer Smartphone bekommen? Dann klickt hier: 

👉  Zum WhatsApp Kanal

Weitere News aus der Region