Dank des engagierten Einsatzes zahlreicher Vereine, Verbände und Institutionen sowie der Unterstützung vieler ehrenamtlicher Helfer wurde ein vielfältiges Programm auf die Beine gestellt. Die Palette reicht von Kreativangeboten über spannende Führungen bis hin zu besonderen Erlebnissen wie einer Taschenlampenlesung. Die Kinder können unter anderem Ponys reiten, angeln, kegeln, kochen, backen, Kürbisse schnitzen, Kajak fahren oder einen Kinobesuch genießen. Auch ein Ausflug in die Kletterhalle steht auf dem Programm.
Ein besonderes Highlight ist in diesem Jahr der Fair Play Sport- und Spieltag, den der SV Eintracht Nordhorn gemeinsam mit mehreren Netzwerkpartnern organisiert. An verschiedenen Stationen können die Kinder hier Fußball, Boule, Tanzen, Leichtathletik und weitere Sportarten ausprobieren.
Das vollständige Programm ist ab sofort online unter www.ferienpass-nordhorn.de einsehbar. Alle Informationen zur Anmeldung sowie die Teilnahmebedingungen sind auf der Internetseite abrufbar. Anmeldungen sind ab Mittwoch, 24. September 2025 möglich. Einige Veranstaltungen können auch ohne Anmeldung besucht werden. Für Rückfragen steht Daniela Wolf von der Abteilung Jugendarbeit der Stadt Nordhorn unter der Telefonnummer 05921/878-436 oder per E‑Mail an ferienpass@nordhorn.de gerne zur Verfügung.
© 2025 waslosin Meppen, Lingen, Papenburg