Lingen – Vierte Faire Meile am Kirmessonntag auf dem Marktplatz

Lingen (pm). Die Fair-Trade-Steuerungsgruppe Lingen lädt am Sonntag, den 05. Oktober 2025 zur vierten Faire Meile ein. Vor dem Alte Rathaus präsentieren sich von 13:00 bis 18:00 Uhr rund 20 Aussteller aus der Region unter dem Motto „fair, ökologisch, regional“.
Fabian Brand
Am 5. Oktober findet die vierte Faire Meile auf dem Marktplatz statt. (Foto: LWT Lingen)

Der Lingener Marktplatz verwandelt sich am 5. Oktober in eine bunte Begegnungsstätte rund um den fairen Handel, Umweltbewusstsein und regionale Produkte. Besucherinnen und Besucher können sich auf ein vielfältiges Angebot rund um nachhaltige Produkte freuen. Es gibt bei den vielfältigen Ausstellern einiges zu entdecken, zu lernen und zu probieren.

Neben den Weltläden der Region bieten auch Fachgeschäfte und Erzeuger diverse Produkte an, die unter fairen Bedingungen hergestellt und gehandelt werden, ökologischen Standards entsprechen und bestenfalls noch aus der Region kommen.

Auch Vereine, Verbände sowie Institutionen stellen ihre Arbeit vor und sorgen auf dem Markt für ein buntes Rahmenprogramm. Neben Lebensmitteln erwartet die Gäste der fairen Meile Bekleidung, Schmuck, Taschen, Rucksäcke, Schuhe, Kosmetika, Geschenkartikel und vieles mehr.

Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt! An vielen Ständen wird es Produkte zum Verkosten geben und im Alten Rathaus wird erneut ein Kaffee- und Kuchenverkauf vom Weltladen Lingen ausgerichtet.

Die Kunstschule Lingen beteiligt sich ebenfalls wieder mit einer tollen kostenlosen Upcycling-Aktion und lädt dazu alle Kinder zwischen 14:00 Uhr 17:00 Uhr in die Räume der Kunstschule am Universitätsplatz ein.

Seit zehn Jahren ist die Stadt Lingen Fairtrade-Stadt und feiert damit in diesem Jahr noch ein weiteres Jubiläum. Die lokale Steuerungsgruppe hat seither vielfältige Aktionen ins Leben gerufen, um Produkte, die den Erzeugern faire Preise sowie sichere und gesundheitsverträgliche Arbeitsbedingungen garantieren, in den Blick der Verbraucher zu bringen.

„Fairtrade und Regionalität ergänzen sich – beide zielen auf Nachhaltigkeit und faire Preise für die Produzenten.“ erklären Maria Niemann und Holger Berentzen, Sprecher der Fairtrade-Steuerungsgruppe Lingen „Mit einem fairen-ökologisch[1]regionalen Markt möchten wir entsprechend aufmerksam machen, welche Angebote es in unserer Region gibt und wer diese Lebensmittel und andere Waren und auch Kunsthandwerk anbietet.“

Von 13 bis 18 Uhr findet ebenfalls der verkaufsoffene Sonntag in der Lingener Innenstadt statt. Der Besuch des Marktes kann also gleich kombiniert werden mit einem Bummel durch die ganze Fußgängerzone.

_____

Unser kostenloser Infoservice:

Ihr möchtet alle wichtigen News aus dem Emsland per WhatApp direkt auf Euer Smartphone bekommen? Dann klickt hier: 

👉  Zum WhatsApp Kanal

Weitere News aus der Region