Waldjugendspiele 2025 in Papenburg vermitteln Wissen über die heimische Pflanzen- und Tierwelt

Papenburg (pm). Am Dienstag, 23. September, und Mittwoch, 24. September, fanden in Papenburg die Waldjugendspiele statt. Die Papenburgerinnen und Papenburger kennen die Spiele bereits als liebgewonnene Tradition, die jährlich von der Stadtverwaltung, den Jägern, freiwilligen Helferinnen und Helfern aus den Hegeringen Papenburg und Aschendorf sowie der Jagdschule Emsland organisiert wird.
Fabian Brand
Die freiwilligen Helferinnen und Helfer vermitteln bei den Waldjugendspielen wissen über die heimische Tier- und Pflanzenwelt. (Foto: Stadt Papenburg)

„Danke für die Erinnerungen, die Papenburger Kinder schon lange sammeln durften und weiterhin sammeln dürfen. Dieses ehrenamtliche Engagement ist eine wichtige Säule in unserer Stadt, die im Bereich ökologischer Bildung einen bedeutenden Beitrag leistet“, so Bürgermeisterin Gattung, die sich bei den Freiwilligen bedankte.

Bei den Waldjugendspielen lösen die jungen Entdeckerinnen und Entdecker im Papenburger Demonstrationswald abwechslungsreiche Aufgaben und Wissensfragen rund um die Themen der heimischen Pflanzen- und Tierwelt.

Dieses Jahr waren wieder rund 450 Kinder von allen Papenburger Grundschulen und erstmals auch die Von-Velen-Schule bei den Spielen dabei.

_____

Unser kostenloser Infoservice:

Ihr möchtet alle wichtigen News aus dem Emsland per WhatApp direkt auf Euer Smartphone bekommen? Dann klickt hier: 

👉  Zum WhatsApp Kanal

Weitere News aus der Region