Sie hatte mehrere Tafeln in einer mitgeführten Tasche verstaut und wollte den Kassenbereich passieren, ohne zu bezahlen. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wurde die Frau zunächst entlassen.
Kurz darauf beobachteten die Beamten jedoch, wie sie zu einem Pkw ging, in dem eine weitere Person wartete. Die Polizisten entschlossen sich zu einer Kontrolle des Fahrzeugs. Dabei machten sie eine kuriose Entdeckung: Im Fahrzeug befanden sich nicht nur diverse Hygieneartikel, sondern auch insgesamt 113 Kilogramm Schokolade des Herstellers Lindt/Milka. Die Ware wurde sichergestellt, die Ermittlungen zu Herkunft und Hintergründen dauern an.
Manchmal findet die Polizei eben nicht nur Drogen oder Alkohol – sondern auch eine ganze Menge Süßes. Ein Fall, der trotz seines kuriosen Charakters deutlich macht: Ladendiebstahl ist kein Kavaliersdelikt.
Hinweise zu dem Vorfall nimmt die Polizei in Bad Bentheim unter der Telefonnummer 05922/9800 entgegen.
_____
Unser kostenloser Infoservice:
Ihr möchtet alle wichtigen News aus dem Emsland per WhatApp oder Telegram direkt auf Euer Smartphone bekommen? Dann klickt hier:
Betriebsstoffe traten aus beiden Fahrzeugen aus (Foto: Stadt Papenburg / Feuerwehr)