Da es so gut ankam, wird der FUX&HAS Cup im Eisstockschießen in diesem Jahr zum zweiten Mal ausgerichtet. Diesmal verteilt sich die Vorrunde auf insgesamt acht Spieltage im Dezember: Am 01., 02., 03., 09., 10. und 11. sowie 15. und 16. Dezember 2025, jeweils ab 19.30 Uhr geht es um die bestmögliche Platzierung. Das Finale mit den acht Siegerteams der einzelnen Spieltage wird dann am 18. Dezember 2025 um 18.30 Uhr stattfinden. Witterungsbedingte Terminänderungen sind dabei unwahrscheinlich, da sämtliche Turnierspiele auf der überdachten Eislauffläche des Lingener Weihnachtsmarkt ausgetragen werden.
Die Teilnahmegebühr beträgt 40 Euro pro Team. Die drei Finalisten-Teams erwarten attraktive Mannschaftspreise, wie eine Bootstour mit dem BBQ Donut und Gutscheine für die Kulinarische Tour oder die Lingener Lokalrunde.
Wer mit einem Team bestehend aus bis zu je vier bzw. maximal fünf Teilnehmern beim FUX&HAS Eisstockschießen-Cup auf dem Lingener Weihnachtsmarkt antreten will, kann sich ab sofort schnell und einfach online unter www.weihnachten-lingen.de/eisstockschiessen anmelden. Dort findet man auch weitere Informationen zum Event sowie den Spielregeln.
Ganz neu in diesem Jahr: Wer Lust hat, außerhalb des Turniers ein paar Stöcke zu werfen, sollte schnell sein und sich für 25., 26. oder 27. November zwischen 19.30 und 21 Uhr eine von zwei Bahnen für nur 40 Euro sichern, um gegen Freunde und Familie anzutreten. Die Anmeldung zum Eisstockschießen „Just For Fun“ ist über den Link www.weihnachten-lingen.de/just-for-fun möglich und die Personenzahl spielt hierbei keine Rolle.
Über den bekannten Link https://app.weihnachten-lingen.de bzw. https://www.weihnachten-lingen.de werden in absehbarer Zeit auch wie gewohnt alle Details zum Lingener Weihnachtsmarkt veröffentlicht. Neben Informationen zu Öffnungszeiten und Beschickern, wird dann auch wieder ein interaktiver Lageplan zur Verfügung stehen.
_____
Unser kostenloser Infoservice:
Ihr möchtet alle wichtigen News aus dem Emsland per WhatApp direkt auf Euer Smartphone bekommen? Dann klickt hier:
Betriebsstoffe traten aus beiden Fahrzeugen aus (Foto: Stadt Papenburg / Feuerwehr)