Paul-Moor-Schule Freren – Einweihung einer Multifunktionsanlage mit Chefcoach des SV Meppen

Freren (pm). Zeit zum Austoben, Sport machen und Energie tanken – das ermöglicht die neue Sportanlage, die der Landkreis Emsland an der kreiseigenen Förderschule Paul-Moor-Schule in Freren im Zuge der Umgestaltung des Schulhofes errichtet hat. Bei der offiziellen Eröffnung im Rahmen einer Sportveranstaltung wurde deutlich, dass die Schulgemeinschaft die Multifunktionsanlage bereits vollständig angenommen hat und gern bespielt.
Phil Gerdes
(v. l.) Sportlehrer Winfried Budde, stellv. Landrat Klaus Prekel, SV-Meppen Spieler Mika Herrmann, Erster Kreisrat Martin Gerenkamp, Schulleiterin Susanne Tholemeyer, SV-Meppen Spieler Lasse Zumdieck und SV-Meppen Chefcoach Lukas Beniermann weihten das neue Sport- und Ballspielfeld ein. (Foto: Landkreis Emsland)

Das Kleinspielfeld hat eine Größe von 19,5 mal 12,5m und wurde ringsum mit einem Ballfangzaun ausgestattet. Diese Anlagen sind sehr beliebt, da sie eine sichere Spielumgebung schaffen, ungenutzte Flächen für Sport erschließen und eine multifunktionale Nutzung für Sportarten ermöglichen. 66 Schüler besuchen aktuell die Paul-Moor-Schule; sie können auf dem neu errichteten Kleinspielfeld Fußball spielen, aber auch Basketball oder andere Ballsportarten ausüben, sagt Erster Kreisrat Martin Gerenkamp.

Für die Schule mit den Förderschwerpunkten Lernen sowie emotionale und soziale Entwicklunghat die Anlage wie auch die weitere sportliche Betätigung im Rahmen des pädagogischen Konzepts eine maßgebliche Bedeutung. Das betont auch Schulleiterin Susanne Tholemeyer-Nöring: „Seit einigen Wochen ist die Umgestaltung unseres Schulhofes abgeschlossen. Viele neue Bewegungsmöglichkeiten wurden für unsere Schüler geschaffen. Sie werden täglich im Rahmen der Bewegungszeiten als festes Ritual des Unterrichts und während der angeleiteten sportlichen Angebote in den Pausen genutzt. Vielen Dank für diese wertvolle Unterstützung“.

Als besonderen Gast der Einweihung konnte die Schule den Trainer des SV Meppen, Lukas Beniermann, begrüßen, der die Schüler noch einmal besonders zum Sport machen motivierte und mit Lasse Zumdieck und Mika Herrmann noch zwei SV-Meppen Spieler mitbrachte. Eingeladen hatte ihn Winfried Budde, Sportlehrer der Schule und ehemaliger sportlicher Leiter des Jugendleistungszentrums (JLZ) Emsland, der Beniermann aus seiner Tätigkeit beim JLZ kennt. Der 35-Jährige war dort u. a. als Nachwuchskoordinator und Trainer beschäftigt, bevor er Chefcoach beim SV Meppen wurde.

Die Baukosten für das Multifunktionsspielfeld einschließlich der Errichtung der Außenanlagen belaufen sich auf rund 130.000 Euro, die der Landkreis Emsland trägt.

______

Unser kostenloser Infoservice:

Ihr möchtet alle wichtigen News aus dem Emsland per WhatApp direkt auf Euer Smartphone bekommen? Dann klickt hier: 

👉  Zum WhatsApp Kanal

Weitere News aus der Region