Nordhorner Ehrenamtliche für Kinofilm gesucht

Nordhorn (pm). Die Stadt Nordhorn lässt 2026 einen Kinofilm mit möglichst vielen Ehrenamtlichen aus unterschiedlichen Bereichen produzieren. Hierfür werden interessierte Personen gesucht, die ihr Ehrenamt kurz vor der Kamera vorstellen möchten.
Fabian Brand
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und Bürgermeister Thomas Berling freuen sich auf den „Ehrentag“, an dem die Stadt Nordhorn sich mit einem Kinofilm zum lokalen Ehrenamt beteiligen will. (Foto: Stadt Nordhorn)

Anlass ist die von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier angeregte Mitmachaktion „Der Ehrentag. Für dich. Für uns. Für alle.“ Zum 77. Geburtstag des Grundgesetzes am 23. Mai 2026 werden deutschlandweit besondere Projekte zum Thema Ehrenamt durchgeführt.

Nordhorn will sich mit einem Kinofilm an der Aktion beteiligen. Der Film soll die ganze Vielfalt des Ehrenamts in der Kreisstadt zeigen. Darum sucht die Stadtverwaltung alle Menschen, die sich ehrenamtlich in Nordhorn engagieren und davon erzählen möchten.

„Alle, die in irgendeiner Form ehrenamtlich tätig sind, können mitmachen“, betont Bürgermeister Thomas Berling. „Wir suchen Menschen, die seit vielen Jahren ehrenamtlich aktiv sind und spannende Geschichten kennen, aber auch Neueinsteigerinnen und Neueinsteiger mit einem frischen Blick auf die Dinge. Manche haben vielleicht ein Ehrenamt, das bisher keiner kennt und das mehr Aufmerksamkeit verdient hat. Egal ob es um ehrenamtliche Arbeit mit Kindern geht, mit Jugendlichen, Erwachsenen, Seniorinnen und Senioren, Tieren, Pflanzen, Booten, Zügen, ob bei einer Blaulichtorganisation, im Verein oder allein – je mehr Vielfalt, umso besser für das Projekt!“

Der Film soll zum „Ehrentag“ im Nordhorner Kino sowie online gezeigt werden. Außerdem können alle Beteiligten ihren persönlichen Filmausschnitt als kostenlose Werbung für ihr Ehrenamt, ihren Verein oder ihre Organisation nutzen.

Interessierte können sich über ein Formular auf der Internetseite www.nordhorn.de/ehrentag bewerben und ihre ehrenamtliche Tätigkeit kurz beschreiben. Wer möchte, kann auch ein kurzes Selfie-Video hochladen. Das hilft bei der Auswahl und Zuordnung der Interviewpartnerinnen und -partner. Bewerbungsschluss ist der 9. November 2025. Die Filmaufnahmen sollen Anfang 2026 starten, damit der Film pünktlich zum Ehrentag fertig wird.

Weitere News aus der Region