Petra Menger, wohnhaft in Wietmarschen im Landkreis Grafschaft Bentheim, ist seit ihrer Kindheit kreativ tätig. Ihre künstlerische Reise begann mit vielfältigen handwerklichen Techniken wie Nähen, Stricken und Fliesenmosaiken. Vor zwanzig Jahren erlebte sie einen Wendepunkt, als sie durch einen Zufall den Künstler Reiner Bollmer traf. Dieser inspirierte sie, mit Pinsel und Farbe ihre eigene künstlerische Handschrift zu entwickeln.
Seitdem widmet sie sich leidenschaftlich der Acrylmalerei. Peko bevorzugt helle, lebendige Farben, die ihre positive Lebenseinstellung widerspiegeln. Mit ihren Werken möchte sie Fröhlichkeit, Helligkeit und Optimismus vermitteln – ein bewusster Gegenpol zu den dunklen Zeiten der letzten Jahre. Ihr Stil hat sich im Laufe der Zeit zu einem Ausdruck von Offenheit, Vielfalt und Klarheit entwickelt, sowohl inhaltlich als auch politisch.
Bis Anfang 2024 war Petra Menger als Pressesprecherin und Marketingleiterin tätig. Heute widmet sie sich voll und ganz ihrer Kunst. Sie arbeitet regelmäßig an ihren Werken und lässt sich von anderen Künstlern inspirieren. Peko ist Mitglied im Kunstverein Lingen und hat bereits an der Ausstellung „Kunstwege“ in Lingen teilgenommen. Ihre Werke finden großen Anklang, und sie hat bereits Anfragen für weitere Ausstellungen erhalten.
Mit ihrer farbenfrohen Kunst zeigt Petra Menger, alias Peko, Gesicht und Farbe. Ihre Werke strahlen Fröhlichkeit, Optimismus und die Kraft der positiven Botschaft aus. Wir laden Sie herzlich ein, sich von ihrer Kunst inspirieren zu lassen und die Ausstellung „Gesicht zeigen – Farbe bekennen“ im Foyer des Theaters an der Wilhelmshöhe zu besuchen.
______
Unser kostenloser Infoservice:
Ihr möchtet alle wichtigen News aus dem Emsland per WhatApp direkt auf Euer Smartphone bekommen? Dann klickt hier: