Die musikalische Begleitung der Feierlichkeit erfolgt durch die Kolpingkapelle Meppen. Im Anschluss an die Gedenkreden von Bürgermeister Helmut Knurbein und Helmut Schwendtner (Neuapostolische Kirche Meppen) sowie einer Gedenkrede der Jugend, gestaltet durch die Schülerinnen und Schüler der Berufsbildenden Schulen Meppen, erfolgt die Kranzniederlegung durch die Freiwillige Feuerwehr Meppen und die WTD.
Ursprünglich als Gedenktag für die gefallenen deutschen Soldaten des Ersten Weltkrieges ins Leben gerufen, dient der Volkstrauertag seit 1952 als Gelegenheit zum Innehalten für die Opfer von Krieg und Gewalt überall auf der Welt.
_____
Unser kostenloser Infoservice:
Ihr möchtet alle wichtigen News aus dem Emsland per WhatApp direkt auf Euer Smartphone bekommen? Dann klickt hier:

Betriebsstoffe traten aus beiden Fahrzeugen aus (Foto: Stadt Papenburg / Feuerwehr)