Auf zehn bunten Themenseiten finden die Schüler Informationen, Spiele und Bastelanleitungen zu den Themen Klimaschutz und Nachhaltigkeit. In der eigens für Lingen gestalteten „Regio-Variante Klima“ des Heftes finden sich außerdem wichtige Termine für die Lingener Grundschulen und eine extra Seite für spannende außerschulische Lernorte in Lingen und Umgebung. „Mit diesem Heft möchten wir bereits die Jüngsten für Klimaschutz und Nachhaltigkeit sensibilisieren“, erläutert Oberbürgermeister Dieter Krone. Es richtet sich an Schüler der Klassen eins bis vier. Auf den letzten Seiten des Hefts finden Lehrkräfte einen QR-Code.
Über diesen können Workshop-Materialien, Hörspiele und weitere nützliche Informationen für den Unterricht oder Projektwochen heruntergeladen werden. „Das Möhrchenheft Klima macht Umweltthemen greifbar und lädt die Kinder ein, sich kreativ und spielerisch damit auseinanderzusetzen.“, sagt der Schulleiter der Grundschule Altenlingen, Clemens Korte. Insgesamt wurden über 1.000 Hefte für die zehn interessierten Lingener Grundschulen bestellt. Dank einer Förderung der Niedersächsischen Bingo-Umweltstiftung in Höhe von 9.378,49 Euro konnte die Beschaffung der Möhrchenhefte realisiert werden.
_____
Unser kostenloser Infoservice:
Ihr möchtet alle wichtigen News aus dem Emsland per WhatApp direkt auf Euer Smartphone bekommen? Dann klickt hier:

Betriebsstoffe traten aus beiden Fahrzeugen aus (Foto: Stadt Papenburg / Feuerwehr)