Meppen – Tag des natürlichen Weihnachtsbaums: Ein Fest der Nachhaltigkeit, Tradition und regionalen Wertschätzung

Meppen (pm). Am 8. Dezember feiern wir den Tag des natürlichen Weihnachtsbaums – ein Datum, das uns daran erinnert, wie wichtig echte, gewachsene Weihnachtsbäume für unsere Kultur, Umwelt und das besondere Weihnachtsgefühl sind.
Fabian Brand
Symbolfoto

Ein echter Weihnachtsbaum ist weit mehr als nur Schmuck im Wohnzimmer: Er duftet nach Wald, trägt Erinnerungen aus der Kindheit in sich und bringt ein Stück Natur in unsere festlich geschmückten Häuser. Alle Bäume stammen aus umweltfreundlichem, regionalem Anbau – frisch geschlagen, nachhaltig produziert und von Hand ausgewählt.

Anders als künstliche Plastikbäume, die oft aus Erdöl hergestellt, um die halbe Welt transportiert werden müssen, wächst ein Naturbaum langsam und behutsam in unseren heimischen Kulturlandschaften heran.

Ein Gewinn für Natur und Region

Der Kauf bei regionalen Direktvermarktern stärkt die heimische Landwirtschaft. Er schafft Arbeitsplätze vor Ort und sorgt dafür, dass Wertschöpfung in der Region bleibt. „Mit jedem Baum, den Kunden bei uns kaufen, unterstützen sie nicht nur unsere Arbeit, sondern auch eine nachhaltige Form der Landwirtschaft. Das ist ein wertvolles Signal“, sagt Robert Bartling, Anbauer und Inhaber der Firma Happy Trees.

Nachhaltig und einzigartig

Naturbäume sind nicht nur klima- und umweltfreundlich, sondern die Weihnachtsbaumkulturen sind ein besonderer Lebensraum, den es so in unserer Landwirtschaft kaum gibt. Natürliche Weihnachtsbäume fördern die Artenvielfalt von Kleintieren, Vögeln, Insekten, Gräsern und Kräuter. Diese Vielfalt wirkt sich direkt aus auf die riesige unsichtbare Vielfalt des Bodenlebens. Hier schließt sich der Kreis – Ist der Boden gesund, sind die natürlichen Weihnachtsbäume darauf auch gesund. Jeder Baum ist ein Unikat – mit eigener Form, eigenem Wuchs und eigenem Charme. Für jeden gefällten Baum wird in unseren Kulturen neuer Nachwuchs gepflanzt.

Besondere Aktionen rund um den Tag des natürlichen Weihnachtsbaum

Genuss-Aktion Meppen: Neben der großen Auswahl an frisch geschlagenen, regionalen Weihnachtsbäumen erwartet die Besucher in diesem Jahr ein ganz besonderes Highlight: Am 13. Dezember 2025 findet auf dem Verkaufsstand in der Dalumer Straße 23 in Meppen eine Genuss-Aktion statt. Neben dem Weihnachtsbaumverkauf werden dort frisch geräucherter Aal sowie Flammlachs über offenem Feuer angeboten – ein echter Genussmoment in adventlicher Atmosphäre. (Nur solange der Vorrat reicht.)

Gewinnspiel: „Der schönste Baum gewinnt“ Über alle Verkaufsstände hinweg startet in diesem Jahr das weihnachtliche Gewinnspiel „Der schönste Baum gewinnt“. Kundinnen und Kunden können bis zum 22. Dezember ein Foto ihres geschmückten Weihnachtsbaumes an die Instagram-Seite „Happy Trees“ schicken. Am 22. Dezember wird das Gewinnerbild veröffent-licht. Die oder der Gewinner/in darf sich über einen Gutschein für einen Brunch für zwei Personen im Via Plaza Hotel freuen.

Verkaufsstände und Öffnungszeiten für das „Happy Trees Gewinnspiel“

Meppen – Dalumer Straße 23 freitags 14–19 Uhr | samstags 09–17 Uhr | sonntags 11–15 Uhr
Dalum – Meppener Straße 15 (gegenüber Aldi) montags–freitags 14–19 Uhr | samstags 09–17 Uhr | sonntags 10–15 Uhr
Meppen – Raiffeisenparkplatz, Versener Straße montags–freitags 14–18 Uhr | samstags 09–13 Uhr | sonntags geschlossen
Herzlake – Edeka-Parkplatz, Löninger Straße 14 montags–samstags 10–18 Uhr

_____

Unser kostenloser Infoservice:

Ihr möchtet alle wichtigen News aus dem Emsland per WhatApp direkt auf Euer Smartphone bekommen? Dann klickt hier: 

Zum WhatsApp Kanal

Weitere News aus der Region