Lingen – Ehrenzeichen für besonderen Einsatz beim Hochwasser verliehen

Lingen (pm). Für ihren unermüdlichen Einsatz während des schweren Weihnachtshochwassers 2023/2024 sind 236 Feuerwehrkameradinnen und -kameraden aus dem Lingener Stadtgebiet jetzt ausgezeichnet worden.
Fabian Brand
Ehrung der Feuerwehr Lingen. (Fotos: Stadt Lingen)

Oberbürgermeister Dieter Krone überreichte gemeinsam mit Stadtbrandmeister Jürgen Stoke die Hochwasser-Ehrennadel des Niedersächsischen Landesamtes für Brand- und Katastrophenschutz.

„Heute ehren wir Menschen, die in einer Krisensituation Außergewöhnliches geleistet haben“, betonte Oberbürgermeister Krone in seiner Ansprache. „Während andere an den Feiertagen Zeit mit der Familie verbringen wollten, standet Ihr im Einsatz – bei Kälte, Dunkelheit und Erschöpfung. Dafür gebührt Euch unser größter Respekt und tief empfundener Dank.“ Der Oberbürgermeister würdigte das Engagement der Einsatzkräfte, die über die Weihnachtstage hinweg in den betroffenen Gebieten unermüdlich im Einsatz waren, um Hab und Gut zu schützen und Schäden einzudämmen. Die Ehrennadel sei ein sichtbares Zeichen der Anerkennung und des Stolzes, so Krone weiter: „Euer Einsatz steht für Verlässlichkeit, Gemeinschaft und Hilfsbereitschaft – Werte, die unsere Feuerwehr und unsere Stadt auszeichnen.“ Auch Stadtbrandmeister Jürgen Stoke schloss sich dem Dank an und hob den außergewöhnlichen Zusammenhalt innerhalb der Feuerwehren hervor.

Krone nutzte die Gelegenheit, um kurz auf die aktuellen Maßnahmen im Hochwasserschutz hinzuweisen. „Wir haben materiell einiges angestoßen und auf den Weg gebracht, doch die wichtigste Stärke bleibt der Mensch“, so Krone. „Eure Erfahrung, eure Einsatzbereitschaft und euer Zusammenhalt sind das Fundament, auf dem unser Bevölkerungsschutz ruht.“

Ehrungen der Feuerwehreren:

_____

Unser kostenloser Infoservice:

Ihr möchtet alle wichtigen News aus dem Emsland per WhatApp direkt auf Euer Smartphone bekommen? Dann klickt hier: 

Zum WhatsApp Kanal

Weitere News aus der Region