Frauen in der Landwirtschaft – Fotoausstellung im Meppener Kreishaus

Meppen (pm). Noch bis Freitag, 28. November, ist die Wanderausstellung „Frauen.Leben.Landwirtschaft“ im Foyer des Meppener Kreishauses I, Ordeniederung 1, zu sehen. Landrat Marc-André Burgdorf eröffnete die Ausstellung gemeinsam mit Christiane Bregen-Meiners, Bezirksvorsitzende der Region Emsland/Grafschaft Bentheim im Niedersächsischen Landfrauenverband Weser-Ems.
Phil Gerdes
Landrat Marc-André Burgdorf (r.) begrüßt die Landfrauen im Meppener Kreishaus und eröffnet gemeinsam mit der Bezirksvorsitzenden Emsland/Grafschaft Bentheim, Christiane Bregen-Meiners (4.v.l.), die Wanderausstellung über Frauen in der Landwirtschaft. (Foto: Landkreis Emsland)

Die Fotografin Anna Tiessen zeigt in der Ausstellung Frauen unterschiedlicher Generationen auf ihren Höfen bei der Arbeit. Die begleitende Broschüre stellt diese Frauen vor und vermittelt Zahlen, Daten und Fakten zu Frauen in der Landwirtschaft und gibt einen Einblick in ihr Leben. „Frauen in der Landwirtschaft sind oft treibende Kraft hinter dem Erfolg eines Betriebes. Das macht die Ausstellung deutlich. Ein Besuch lohnt sich“, sagt Burgdorf.

Die Ausstellung ist im Rahmen einer bundesweiten Studie des Thuinen-Instituts, Braunschweig, der Universität Göttingen und des Deutschen LandFrauenverbandes entstanden. Anlässlich des 75-jährigen Jubiläums des Emslandplans, der die infrastrukturelle Entwicklung der Region zum Ziel hatte und mit der Urbarmachung der Flächen landwirtschaftliche Ansiedlungen ermöglichte, haben die Landfrauen die Fotoausstellung ins Emsland geholt. Sie wurde zunächst beim diesjährigen „Bäuerinnenforum“ auf dem Kossehof in Meppen gezeigt.

______

Unser kostenloser Infoservice:

Ihr möchtet alle wichtigen News aus dem Emsland per WhatApp direkt auf Euer Smartphone bekommen? Dann klickt hier: 

Zum WhatsApp Kanal

Weitere News aus der Region