Meppen – Unsere Lesepatinnen – Vorlesezauber, der Kinderaugen strahlen lässt

Meppen (pm). Alle zwei Wochen, jeweils einmal pro Woche, nehmen sie sich Zeit, um den Kitakindern der Kindertagesstätte St. Vinzentius etwas vorzulesen. Mit warmen Stimmen, ausdrucksstarken Gesten und viel Geduld schenken die drei Lesepatinnen Gerda, Doris und Anna den Kindern Momente der Fantasie, des Mitfühlens und des Staunens.
Fabian Brand
Die Lesepatinnen der Kita in Fullen: v. l. Gerda, Doris und Anna. (Foto: Kindertagesstätte St. Vinzentius)

Anlässlich des bundesweiten Vorlesetages am 21. November 2025 möchten wir an dieser Stelle allen drei Lesepatinnen unseren Dank aussprechen.

Der Bundesweite Vorlesetag ist eine Initiative von DIE ZEIT, Stiftung Lesen und Deutsche Bahn Stiftung. Das diesjährige Motto: „Vorlesen spricht Deine Sprache“ unterstreicht die Vielseitigkeit des Vorlesens. Vorlesen bildet die Grundlage für ganz viele Fähigkeiten, die Kinder und Erwachsene im Leben brauchen. Es hilft dabei die Freude an Sprachen zu wecken, den Wortschatz zu vergrößern und die Fantasie anzuregen. Dennoch fehlt jedem dritten Kind diese prägende Erfahrung und vielen ErzieherInnen im Alltag die Zeit ein Buch von Anfang bis Ende (ohne Pausen) vorzulesen. 

Unsere drei Lesepatinnen helfen uns gerne dabei, den Kindern eine Geschichte vorzulesen und nehmen sich viel Zeit dabei. Nach dem heutigen Dankeschön – Frühstück verteilten unsere Lesepatinnen eine kostenfreie Sonderausgabe der LESEMAUS, die den Kindern noch viel Freude bereiten soll. 

Schön zu wissen, dass es noch so engagiertere Menschen gibt, die zeigen wollen wie viel Kraft in Ehrenamtlichkeit steckt.

_____

Unser kostenloser Infoservice:

Ihr möchtet alle wichtigen News aus dem Emsland per WhatApp direkt auf Euer Smartphone bekommen? Dann klickt hier: 

Zum WhatsApp Kanal

Weitere News aus der Region