Lingen – Kinder- und Jugendparlament pflanzt 60 Obstbäume im Emsauenpark

Lingen (pm). Am vergangenen Samstag packten die Mitglieder des Lingener Kinder- und Jugendparlaments (KiJuPa) tatkräftig im Emsauenpark an: 60 Obstbäume und zwei Linden haben die Kinder und Jugendlichen dort eingepflanzt, um die Artenvielfalt zu stärken und das Lingener Stadtbild weiter zu begrünen.
Fabian Brand
Am vergangenen Samstag wurden durch das Kinder- und Jugendparlament 60 Obstbäume im Emsauenpark gepflanzt. (Foto: Stadt Lingen)

Die Idee zur Aktion entstand während der Kennlerntage des KiJuPa im November 2024. Der neu gegründete Arbeitskreis „Umwelt & Soziales“ entwickelte damals das Ziel, einen aktiven Beitrag zum Klima- und Artenschutz zu leisten. Jedes der 60 Parlamentsmitglieder pflanzte einen eigenen Baum und übernimmt dafür eine Patenschaft.

Gemeinsam mit Klimaschutzmanager Christian Horstkamp fand das KiJuPa im Emsauenpark eine geeignete Fläche. Die Finanzierung wurde durch eine Förderung der Niedersächsischen Bingo-Umweltstiftung ermöglicht, die 85 Prozent der Kosten übernahm.

Bei der Pflanzung wurden die Kinder und Jugendlichen fachlich begleitet von Mitarbeitenden des städtischen Bauhofs und von Waldpädagogin Cornelia Köster (Walderlebnis Emsland). Nach getaner Arbeit stärkten sich alle Beteiligten mit Pizza und warmen Getränken.

Das KiJuPa bedankt sich bei allen Unterstützenden – insbesondere beim Bauhof, bei Cornelia Köster, Klimaschutzmanager Christian Horstkamp und der Bingo-Umweltstiftung – für ihre Hilfe und Zusammenarbeit.

Mit der Aktion setzt das KiJuPa ein klares Signal: Kinder und Jugendliche gestalten Lingen aktiv mit – und machen die Stadt zugleich ein Stück grüner.

_____

Unser kostenloser Infoservice:

Ihr möchtet alle wichtigen News aus dem Emsland per WhatApp direkt auf Euer Smartphone bekommen? Dann klickt hier: 

Zum WhatsApp Kanal

Weitere News aus der Region