Sonderausstellung „Propaganda und Aufklärung“ im Stadtmuseum Meppen

Meppen (pm). Vom 12. Dezember 2025 bis 17. Mai 2026 präsentiert das Stadtmuseum Meppen die Sonderausstellung „Propaganda und Aufklärung. Die Arbeit der Emsland GmbH (1951-1989) im Spiegel ihrer Öffentlichkeitsarbeit“. Die Ausstellung veranschaulicht, wie die Emsland GmbH mit gezielter Presse- und Öffentlichkeitsarbeit die Umsetzung des Emslandplans begleitet und das Image der Region geprägt hat.
Phil Gerdes
Vom 12.12.2025 bis 17.05.2026 präsentiert das Stadtmuseum Meppen die Sonderausstellung „Propaganda und Aufklärung. Die Arbeit der Emsland GmbH (1951-1989) im Spiegel ihrer Öffentlichkeitsarbeit“. (Foto: Stadt Meppen)

Die Ausstellung beleuchtet die Entwicklung von Kommunikation, Werbung und (Massen-)Medien in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts anhand spektakulärer Objekte und Inszenierungen. Bereits kurz nach Gründung der GmbH im März 1951 wurde deutlich, welche Bedeutung die Öffentlichkeitsarbeit hat.

Johann Dietrich Lauenstein, der erste Geschäftsführer, betonte am 19. März 1951: „Propaganda und Aufklärung sind wichtige Hilfsmittel, um ein gestecktes Ziel zu erreichen.“ Die Emsland GmbH nutzte ihre Arbeit nicht nur für umfassende Leistungsberichte, sondern schuf auch einen Bewertungsrahmen für die Wirkung und Rezeption des Emslandplans, der sich bis heute in Publikationen und Jubiläen widerspiegelt.

Der Eintritt zur Sonderausstellung beträgt 4 Euro für Erwachsene, 7 Euro für Familien und 2 Euro für Kinder im Alter von 6 bis 16 Jahren. Begleitend zur Ausstellung bietet das Stadtmuseum ein museumspädagogisches Programm sowie eine Veranstaltungsreihe mit Vorträgen, Filmvorführungen und Exkursionen.

______

Unser kostenloser Infoservice:

Ihr möchtet alle wichtigen News aus dem Emsland per WhatApp direkt auf Euer Smartphone bekommen? Dann klickt hier: 

Zum WhatsApp Kanal

Weitere News aus der Region