Alte Weberei Nordhorn präsentiert das neue Herbstprogramm

Nordhorn (pm). Das Kulturzentrum Alte Weberei hat sein neues Programm für die Monate September bis November 2025 vorgestellt und setzt damit starke kulturelle Akzente in der Region. Mit einer Mischung aus mitreißenden Konzerten, hochkarätiger Comedy, spannenden Vorträgen, Familienformaten und interessanten Messen präsentiert sich die Alte Weberei einmal mehr als lebendiger Kulturmittelpunkt in Nordhorn.
Phil Gerdes
Die Alte Weberei Nordhorn hat sein neues Herbstprogramm veröffentlicht. Unter anderem mit dabei: Kinderliedermacher herrH (Foto). (Foto: Viktor Schanz)

Bereits Ende September startet die Saison mit gleich zwei Abenden an einem Wochenende: Am 25. September rockt die Formation Rock Rising die Bühne der Alten Weberei und sorgt mit kraftvollen Sounds für einen fulminanten Auftakt. Nur einen Tag später, am 26. September, folgt mit Rox! The Roxette Experience eine Hommage an die legendären Pop-Ikonen aus Schweden. Das Publikum darf sich auf unvergessliche Hits und eine mitreißende Bühnenshow freuen.

Anfang Oktober geht es direkt weiter mit einem musikalischen Highlight: Das Rock- & Bluesfest am 4. Oktober verspricht handgemachte Musik mit viel Herzblut und bringt die Fans von Gitarrenklängen und Bluesrhythmen in Feierlaune.

Auch die Freunde des Kabaretts kommen im Herbst nicht zu kurz. Am 10. Oktober gastiert der Comedian Sven Bensmann mit seinem Programm „SVENOMENAL“ in Nordhorn – der Abend ist bereits restlos ausverkauft, was die große Vorfreude auf seinen pointierten Humor und seine klugen Beobachtungen des Alltagslebens unterstreicht.

Mit einer ganz anderen Art von Bühnenpräsenz begeistert Tony Bauer am 16. Oktober: Der junge Comedian, der aktuell zu den Shootingstars der deutschen Comedy-Szene zählt, erzählt charmant und selbstironisch von seinem Alltag und beweist, dass Humor keine Grenzen kennt.

Nur einen Tag später, am 17. Oktober, steht mit Lydia Benecke eine außergewöhnliche Referentin auf der Bühne: Die bekannte Kriminalpsychologin nimmt das Publikum mit auf eine Reise in die Tiefen der menschlichen Psyche und verbindet wissenschaftliche Erkenntnisse mit unterhaltsamen Bühnenerzählungen.

Musikalisch geht es am 19. Oktober weiter, wenn „The Music of Genesis“ die großen Prog-Rock-Hymnen der 70er- und 80er-Jahre zum Leben erweckt und damit Fans anspruchsvoller Rockmusik begeistert.

Ganz andere Töne schlägt der Familientag am 26. Oktober an: Der beliebte Kinderliedermacher herrH sorgt beim Povel Familientag für fröhliche Stimmung und lädt Familien zu einem generationsübergreifenden Kulturvormittag ein.

Im November verwandelt sich die Alte Weberei erneut in einen Ort der Begegnung und Inspiration: Vom 7. bis 9. November findet die Messe „Lebens(t)räume“ statt. Die Besucher können sich hier bei freiem Eintritt von kreativen Ideen rund um Wohnen, Lifestyle und Gesundheit inspirieren lassen und durch vielfältige Marktstände stöbern.

Den glanzvollen Abschluss des Herbstprogramms bilden schließlich die drei Abende der Sinfonic Rock Night vom 27. bis 29. November. Wenn sinfonische Klangwelten auf Rockmusik treffen, entsteht ein musikalisches Spektakel, das weit über die Region hinaus strahlt und die Alte Weberei einmal mehr als Bühne für besondere Erlebnisse auszeichnet.

Tickets und weitere Informationen

Das neue Herbstprogramm der Alten Weberei bietet eine breite Vielfalt für alle Altersgruppen und Interessen. Es lohnt sich, auch einen Blick auf das komplette Jahresprogramm 2025 zu werfen, das bereits online verfügbar ist. Das Programmheft liegt im Kulturzentrum Alte Weberei sowie in zahlreichen Geschäften der Nordhorner Innenstadt aus.

Tickets sind an den bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich, darunter gn-ticket.de, der VVV Nordhorn, Reisebüro Richters, das Grafschafter Brauhaus und die Grafschafter Nachrichten. Einige Veranstaltungen bieten zudem einen GN-Card-Vorteil. Weitere Informationen gibt es telefonisch unter 05921 990801 oder per E-Mail an office@alteweberei.de. Alle Details zum Programm und die Möglichkeit zum Online-Ticketkauf finden Interessierte unter www.alteweberei.de.

Weitere News aus der Region