Das Nachwuchscamp stand ganz im Zeichen der sportlichen Entwicklung und Teambildung. Unter Anleitung des Trainerteams – Patrick Flomi, André Röding, Mathis Ahrens und Elena-Christiana Nalbea – absolvierten die jungen Talente ein abwechslungsreiches und anspruchsvolles Programm.
Die örtlichen Bedingungen fanden beim Trainerteam großen Anklang:
„Die Halle, die ruhige Umgebung und die gute Erreichbarkeit bieten hervorragende Voraussetzungen für konzentriertes Arbeiten mit dem Team“, so das Trainer-Team der Artland Dragons.
Auch die Sportschule Emsland, die die Buchung der Sportstätte organisatorisch begleitet hatte, äußerte sich positiv über den Ablauf:
„Die Rückmeldungen waren durchweg erfreulich – solche Aufenthalte zeigen, dass Sögel als Trainingsstandort großes Potenzial hat.“
Mit Blick auf den neuen Sportcampus Emsland, der im Herbst 2025 fertiggestellt werden soll, wird bereits über zukünftige Maßnahmen in Sögel nachgedacht. Die Artland Dragons signalisierten Interesse, auch künftig Trainingslager in der Region durchzuführen.
Der Kreissportbund Emsland freut sich, dass Sögel als Austragungsort für hochklassige Nachwuchsarbeit im Basketball in den Fokus rückt.
_____
Unser kostenloser Infoservice:
Ihr möchtet alle wichtigen News aus dem Emsland per WhatApp direkt auf Euer Smartphone bekommen? Dann klickt hier:
Betriebsstoffe traten aus beiden Fahrzeugen aus (Foto: Stadt Papenburg / Feuerwehr)
© 2025 waslosin Meppen, Lingen, Papenburg