Seit 2023 unterstützt der gelernte Elektrotechniker das BGZ-Team in Lingen bei der Wartung und Instandhaltung von sicherheitstechnischen Geräten und Systemen im Zwischenlager, in dem das bundeseigene Unternehmen hochradioaktive Abfälle aufbewahrt. Die Weiterbildung zur geprüften Schutz- und Sicherheitskraft (GSSK) ist Teil der Qualifikation zum Leiter vom Dienst (LvD). Im Schichtdienst ist der LvD rund um die Uhr Bindeglied zum externen Wachschutz. Die berufliche Fortbildung absolvieren die LvD-Anwärter aller BGZ-Standorte bundesweit an der IHK Köln.
„Vor meiner Tätigkeit im Zwischenlager war ich regelmäßig im Ausland als Installateur unterwegs. Nun kommen im Bereich der Objektsicherung noch viele neue, spannende Aufgaben hinzu, die ich zudem in meiner Heimat wahrnehmen kann“, freut sich der 43-Jährige über seinen Einsatz als LvD bei der BGZ. Dafür durchlief er gerne die mehrmonatige berufliche Fortbildung, die er nun als einer der besten zwei Prozent der rund 3400 Absolvent*innen der Weiterbildungskurse an der IHK Köln abschloss.
In der Freizeit zieht’s Stefan Haupt mit dem Metalldetektor raus auf Feld und Flur. Denn der Geester ist Mitglied der „Archäologischen Gruppe Lingen“ und blickt auf einige bemerkenswerte Funde zurück. Wenn am Sonntagmorgen die Sonne aufgeht, „dann geht’s ab auf den Acker“, erzählt er und lacht. Für ihn der perfekte Ausgleich zum Job. Auch Freunde wissen Stefan Haupts Hobby zu schätzen. Zwei verlorene Eheringe hat er bereits im Garten wiedergefunden. „Der Haussegen war wiederhergestellt“, fügt er an und schmunzelt. Es sind Geschichten wie diese, für die der Geester das „Sondeln“ so liebt.
______
Unser kostenloser Infoservice:
Ihr möchtet alle wichtigen News aus dem Emsland per WhatApp direkt auf Euer Smartphone bekommen? Dann klickt hier:
Betriebsstoffe traten aus beiden Fahrzeugen aus (Foto: Stadt Papenburg / Feuerwehr)
© 2025 waslosin Meppen, Lingen, Papenburg