Ausstellung „17 Ziele für ein gutes Leben“ im Lingener Rathaus eröffnet

Lingen (Ems) (pm). Im Foyer des Neuen Rathauses ist am Dienstag die Ausstellung „17 Ziele für ein gutes Leben. Ideen für eine weltweit nachhaltige Entwicklung“ offiziell eröffnet worden. Bis zum 10. Oktober ist sie dort zu sehen, bevor sie in der Stadtbücherei Lingen weitergeführt wird. Die Ausstellung macht dort bis zum 24. Oktober Station.
Phil Gerdes
Am Dienstag (07.10.2025) wurde die Ausstellung „17 Ziele für ein gutes Leben“ im Foyer des Lingener Rathauses eröffnet. (Foto: Stadt Lingen (Ems))

Zur Eröffnung begrüßte der Erste Bürgermeister Stefan Heskamp zahlreiche Gäste und betonte in seiner Ansprache die Bedeutung der globalen Nachhaltigkeitsziele für das Leben vor Ort: „Diese Ausstellung ist nicht nur ein künstlerisches Highlight, sondern eine Einladung, über unser Zusammenleben, unsere Stadt und unsere Verantwortung für die Zukunft nachzudenken.“ Nachhaltigkeit, so Heskamp, sei längst keine abstrakte Idee mehr, sondern eine Notwendigkeit. „Die Umsetzung der 17 Nachhaltigkeitsziele geschieht nicht irgendwo weit entfernt – sie geschieht hier in unseren Kommunen, in unseren Städten. Auch in Lingen.“

Die Ausstellung wurde vom Institut für angewandte Kulturforschung e.V. entwickelt und wird als Wanderausstellung bundesweit gezeigt. In Lingen ist sie dank der Initiative von Britta Löpker, Koordinatorin für Kommunale Entwicklungspolitik der Stadt Lingen, zu sehen.

Im Zentrum stehen die Werke des Künstlers Marc Mahn, der mit seiner „Wimmelwelt“ die Kernbotschaften der Agenda 2030 visualisiert. Fünf großformatige Aquarelle greifen die sogenannten „5 P“ auf – People (Menschen), Planet (Planet), Prosperity (Wohlstand), Peace (Frieden) und Partnership (Partnerschaften). Ergänzend dazu werden 17 aus Recyclingmaterial gefertigte Objekte gezeigt, die jeweils eines der globalen Nachhaltigkeitsziele symbolisieren.

Besonderen Dank sprach Heskamp der Fairtrade-Steuerungsgruppe aus, die sich seit Jahren für den fairen Handel in Lingen einsetzt, sowie allen Beteiligten, die die Ausstellung möglich gemacht haben.

______

Unser kostenloser Infoservice:

Ihr möchtet alle wichtigen News aus dem Emsland per WhatApp direkt auf Euer Smartphone bekommen? Dann klickt hier: 

👉  Zum WhatsApp Kanal

Weitere News aus der Region