Die BIB Emsland ist eine Initiative des Landkreises Emsland, welche in Kooperation mit den Kammern, Kreishandwerkerschaften, Betrieben, Verbänden, Schulen und der Agentur für Arbeit durchgeführt wird. Diese Institutionen sowie viele namhafte emsländische Unternehmen, die Bundeswehr, die Polizei und die Universität Osnabrück Campus Lingen stellten auf der BIB Emsland die Ausbildungsberufe und Studiengänge vor, in welchen sie ausbilden. Das attraktive Ausbildungsangebot rundeten (z. B. für den sozialen/ pflegerischen Bereich) die teilnehmenden öffentlichen und privaten Berufsbildenden Schulen ab, die über die einschlägigen schulischen Bildungsgänge informierten.
In Zahlen waren dies auf den BIB: 210 Unternehmen und Institutionen mit mehr als 130 Ausbildungsberufen und (dualen) Studiengängen. 18 neue Unternehmen waren in diesem Jahr mit dabei. Die Innungen waren mit 30 Ständen vertreten.
„Die frühzeitige Berufsorientierung und Berufswegeplanung sind die Pfeiler einer gelungenen und erfolgreichen Berufswahl. Die BIB stellen als regionale Plattformen frühzeitig die Vielfalt des Ausbildungsangebots dar. Sie dienen nicht nur dazu, den Wunschberuf einmal näher kennenzulernen oder neue berufliche Horizonte zu eröffnen, sondern auch falsche Vorstellungen von Berufsbildern oder Bewerbungschancen zu korrigieren“, sagte Landrat Marc-André Burgdorf, der die Börse in Papenburg eröffnete. „Darüber hinaus ergeben sich in ungezwungener Atmosphäre erste Kontakte zu Betrieben und auch zu unterstützenden Ansprechpartnern wie die Jugendberufsagentur“, betonte Erster Kreisrat Martin Gerenkamp auf der Meppener Börse.
Um eine Teilnahme auch Schülerinnen und Schülern zu ermöglichen, die die BIB nicht zu Fuß erreichen konnten, waren – organisiert von der Emsländischen Eisenbahn – 39 Busunternehmen für Fahrten von und zu den BIB im Einsatz. 2.930 Schülerinnen und Schüler nahmen diesen kostenfreien Service in Anspruch.
© 2025 waslosin Meppen, Lingen, Papenburg