Bildungsstätte für Gesundheitsberufe der Euregio-Klinik Nordhorn verabschiedet 12 examinierte Pflegefachfrauen ins Berufsleben

Nordhorn (pm). Erfolgreich ins Berufsleben gestartet: 12 junge Erwachsene konnte die Bildungsstätte für Gesundheitsberufe der Euregio-Klinik in Nordhorn diese Woche als frisch gebackene Pflegefachfrauen in die Arbeitswelt entlassen. „Die moderne Pflegeausbildung ist eine gute, vielfältige Vorbereitung auf das Berufsleben“, freut sich Schulleiterin Elisabeth Eistrup und fügt hinzu: „Pflege ist ein Beruf, der viele positive Seiten hat und der sehr viele Möglichkeiten der Weiterentwicklung für die Absolventen bietet.“ Durch die generalistische Ausbildung gewinnen die Auszubildenden im Verlauf ihrer Ausbildung Einblicke in verschiedene Bereiche der Pflege wie die ambulante Pflege, die Pflege im Krankenhaus, Altenheim sowie der Psychiatrie und Pädiatrie und erhalten somit eine breite Grundlage für ihr späteres Berufsleben.
Fabian Brand
Die Absolventen: Pflegefachfrau: Leonore Drehband, Laura Alferink, Moniek Geerties, Nele Grüppen, Marit Harland, Esther Hemme, Vivien Peltz, Cora Slangen. Pflegefachfrau mit der Vertiefung Pädiatrie: Liesa Hehenkamp, Katja Heils, Maria Segbers. (Foto: EUREGIO-KLINIK Nordhorn)

In einer feierlichen Abschlussveranstaltung im Kloster Frenswegen wurden den Absolventin-nen ihre Zeugnisse überreicht. Die Freude und Erleichterung über das bestandene Examen war bei allen Beteiligten spürbar – ebenso wie der Stolz über die erbrachte Leistung in einem anspruchsvollen und gesellschaftlich hochrelevanten Berufsfeld.

„Unsere neuen Kolleginnen haben in den vergangenen drei Jahren enormes Engagement, Durchhaltevermögen und fachliche Kompetenz bewiesen. Diese Jahre haben sie geprägt und werden sie für immer in Erinnerung behalten. In Zeiten, in denen gut ausgebildete Pflegekräfte dringender gesucht werden, als je zuvor, macht es uns natürlich umso glücklicher, dass wir von den 12 Absolventinnen gleich acht ein festes Anstellungsverhältnis in der Euregio-Klinik anbieten konnten“, zeigt sich der Geschäftsführer Michael Kamp zufrieden.

Stellvertretend für die Absolventinnen fassen Laura Alferink und Maria Segbers ihre dreijährige Ausbildungszeit zusammen: „In den drei Jahren haben wir gemeinsam gelacht und geweint, miteinander und voneinander gelernt und gemeinsam Höhen und Tiefen erlebt. Und doch sind diese drei Jahre rückblickend wie im Flug vergangenen. Wir haben während der Ausbildung Freundschaften fürs Leben geschlossen und starten nun dankbar in einen neuen Lebensab-schnitt.“ Während Laura Alferink zukünftig auf der Intensivstation der Euregio-Klinik eingesetzt wird, überlegt Maria Segbers noch, ob sie in der Tagesklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie anfängt.

Am 1. September beginnen 40 neue Auszubildende ihre Ausbildung zum Pflegefachmann/-frau an der Bildungsstätte für Gesundheitsberufe.

Die Absolventen

Pflegefachfrau:

Leonore Drehband, Laura Alferink, Moniek Geerties, Nele Grüppen, Marit Harland, Esther Hemme, Vivien Peltz, Cora Slangen

Pflegefachfrau mit der Vertiefung Pädiatrie:

Liesa Hehenkamp, Katja Heils, Maria Segbers

Duales Studium Pflege (B.Sc.):

Celina Schmidt (fehlt auf dem Bild)

Weitere News aus der Region