Der Besuch erfolgte als Gegenbesuch zum vergangenen Jahr, in dem eine Meppener Delegation anlässlich des 30-jährigen Bestehens der Städtepartnerschaft in Ostrołęka zu Gast war. Seit 1994 verbindet Meppen und Ostrołęka eine enge Partnerschaft, die über drei Jahrzehnte hinweg von Freundschaft, Begegnung und gegenseitigem Verständnis geprägt ist.
Die Städtepartnerschaft geht zurück auf eine Schulpartnerschaft zwischen den Berufsbildenden Schulen Meppen und der Berufsbildenden Schulen 2 in Ostrołęka im Jahr 1991. 1992 beschloss der Meppener Stadtrat die offizielle Städtepartnerschaft; der Beschluss des Stadtrates Ostrołęka folgte 1993. Am 15. September 1994 wurde die Partnerschaft in einer gemeinsamen Festsitzung der beiden Räte offiziell besiegelt.
Auf dem Programm des dreitägigen Aufenthalts standen unter anderem der Besuch des Jugend- und Kulturzentrums JAM, des Stadtmuseums sowie der Freilichtbühne. Einen Einblick in die Bildungslandschaft erhielt die Delegation bei einer Besichtigung der Grundschule und Kita Esterfelder Forst. Ein weiterer Programmpunkt war die Kranzniederlegung auf der polnischen Kriegsgräberstätte am Friedhof Markstiege – ein Zeichen des gemeinsamen Gedenkens und der Verbundenheit.
Darüber hinaus nutzten die Gäste die Gelegenheit zum Austausch mit Mitgliedern des Meppener Stadtrates sowie des Partnerschaftskomitees.
Bürgermeister Helmut Knurbein betonte in seiner Festrede die Bedeutung der Städtepartnerschaft: „Gerade in Zeiten großer internationaler Unsicherheiten – insbesondere durch den schrecklichen Krieg in der Ukraine – wird die Bedeutung von Freundschaft und partnerschaftlichen Verbindungen besonders deutlich. Die vergangenen Tage haben wieder einmal gezeigt, dass unsere Partnerschaft auf einem festen Fundament basiert – einem Fundament des Vertrauens, des Respekts und gemeinsamer Werte.“
Beide Seiten zeigten sich erfreut über die vielen Begegnungen und Gespräche, die die langjährige Städtepartnerschaft weiter gestärkt haben.
_____
Unser kostenloser Infoservice:
Ihr möchtet alle wichtigen News aus dem Emsland per WhatApp direkt auf Euer Smartphone bekommen? Dann klickt hier:
Betriebsstoffe traten aus beiden Fahrzeugen aus (Foto: Stadt Papenburg / Feuerwehr)