Die Gewinner des Lingener Theo 2025

Lingen (Ems) (pm). Beim Familiensonntag des Lingener Altstadtfestes (21.09.2025) wurde erneut der Kleinkunstpreis „Lingener Theo“ vergeben.
Phil Gerdes
Am vergangenen Sonntag fand beim Familientag des Lingener Altstadtfestes die Siegerehrung des Lingener Theo 2025 statt. (Foto: Stadt Lingen (Ems))

Die Besucher der Lingener Innenstadt konnten sich über Artistik, Comedy, Seiltanz, Einrad-Künste und Gesang freuen. Im Rahmen des Kleinkunstpreises „Lingener Theo“ traten fünf Kleinkünstler und Duos an verschiedenen Spielstätten im Zentrum auf und buhlten um die Gunst des Publikums und der Jury.

Am Ende konnte das Ray the Fisherman mit seiner charmant-witzigen Clownerie-Show ohne Sprache die Jury überzeugen und den ersten Platz für sich erringen. Dieser ist mit 1.500 Euro dotiert. Dahinter auf Platz 2 (1.000 Euro) die Einrad-Künstlerin Janna Wohlfahrt sowie auf Platz 3 die Seiltanzshow von Rope Theatre (500 Euro). Die Figur der Boxerin, die ihre Vorbereitung auf den Kampf von Box-Bewegungen über einen Box-Tanz bis hin einer akrobatischen Meisterleistung auf dem Schlappseil entwickelt, hat einen nachhaltigen Eindruck bei der Jury hinterlassen.

Das Preisgeld wurde von der Emsländischen Volksbank eG gespendet.

Die Herzen des Publikums konnten alle Künstler gewinnen. Und so werden auch die drei Artistinnen Aleks Rodycz, Caroline Klein und Ronja Siewert sowie Robert Wicke unter dem Künstlernamen Drop Bert allen Zuschauerinnen und Zuschauern noch lange in Erinnerung bleiben.

______

Unser kostenloser Infoservice:

Ihr möchtet alle wichtigen News aus dem Emsland per WhatApp direkt auf Euer Smartphone bekommen? Dann klickt hier: 

👉  Zum WhatsApp Kanal

Weitere News aus der Region