Die neuen Kolleginnen und Kollegen an Bord bei der Stadt Papenburg

Papenburg (pm). Am 1. August starteten die neuen Auszubildenden, Jahrespraktikantinnen und Jahrespraktikanten sowie die Personen, die ein Freiwilliges Soziales Jahr und den Bundesfreiwilligendienst absolvieren, mit den Einführungstagen bei der Stadt Papenburg.
Fabian Brand
Das Team der Stadt Papenburg bekommt Verstärkung. (Foto: Stadt Papenburg)

Bürgermeisterin Vanessa Gattung, die Personalleiterin Elke Nieweler, die Ausbildungsleiterin Anne Rinneberg und die Jugend- und Auszubildendenvertretung empfingen die Nachwuchskräfte zum Start ihres neuen Kapitels.

„Es freut uns sehr, dass Sie sich für die Stadt Papenburg entschieden haben. Mit vielen neuen Leuten kommt auch immer wieder neue Energie zu uns, die uns dabei hilft, noch besser für die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Papenburg da zu sein“, begrüßte Gattung die jungen Menschen.

Während der Einführungstage erhalten die neuen Auszubildenden einen umfassenden Einblick in die Arbeit und Abläufe der Verwaltung der Stadt Papenburg. Nieweler betont: „Für uns ist es wichtig, dass der Austausch zwischen den Auszubildenden gefördert wird. Daneben steht aber auch die Wissensvermittlung, zum Beispiel die digitale Aktenführung, auf dem Programm der ersten Ausbildungstage.“ Rinneberg ergänzt: „Unsere Auszubildenden erhalten während der Ausbildung einen vielfältigen Einblick in die verschiedenen Bereiche der Stadt. Das ermöglicht den Auszubildenden, die eigenen Stärken zu entdecken und die verschiedenen Aspekte der unterschiedlichen Tätigkeiten im Hinblick auf die eigenen Interessen zu erkunden.“

Zudem begrüßt die Stadt Papenburg zwei Jahrespraktikantinnen und einen Jahrespraktikanten: Anna Brelage (Bürgerbüro), Niclas Weets (Kultur) und Isabel Karlin (Kunstschule). Im Rahmen eines Freiwilligen Sozialen Jahres verstärken Robyn Strehlau (Kunstschule) und Elias Merz (Jugend) das Team der Stadt. Nomi Oudekerk ist in ihrem Bundesfreiwilligendienst im Jugendzentrum eingesetzt.

Die Stadt Papenburg freut sich, die Kolleginnen und Kollegen auf ihrem beruflichen Weg zu begleiten und zu unterstützen.

______

Unser kostenloser Infoservice:

Ihr möchtet alle wichtigen News aus dem Emsland per WhatApp direkt auf Euer Smartphone bekommen? Dann klickt hier: 

👉  Zum WhatsApp Kanal

Weitere News aus der Region