Die Veranstaltungen locken jährlich zahlreiche Teilnehmende aus dem gesamten Landesverband an. In diesem Jahr waren es rund 1.700 Personen. Während in zwei Schwimmbädern um Bestzeiten gekämpft wurde, bot das Veranstaltungszentrum ein buntes Rahmenprogramm. Die Abende klangen mit Partys im sogenannten „Nightcenter“ aus, übernachtet wurde in nahegelegenen Schulen.
Auch die DLRG Ortsgruppe Meppen war mit einer starken Delegation vertreten. Zehn Schwimmerinnen und Schwimmer, begleitet von drei Trainerinnen und Trainern, einer Kampfrichterin sowie vier Ordnerinnen und Ordnern.
Am Freitag standen die Staffelwettkämpfe auf dem Programm, bei denen die Mannschaften der AK 12 männlich und 15/16 männlich mit neuen Bestzeiten auf sich aufmerksam machten. Am Samstag folgten die Einzelstarts. Julius, Stefan (AK 12 männlich) und Lars (AK offen) konnten ihre persönlichen Leistungen nochmals steigern.
Die Siegerehrung am Samstagabend brachte dann auch zählbare Erfolge: Julius erreichte in seiner Altersklasse den dritten Platz und durfte sich über einen Platz auf dem Siegerpodest freuen. Die Staffel der AK 12 männlich mit Leni, Jan, Stefan und Julius erreichen einem starken vierten Platz.
Auch in der Gesamtwertung zeigte sich die Leistungsdichte der Region: Der Bezirk Emsland belegte den vierten Platz unter allen teilnehmenden Bezirken.
Die DLRG Meppen zieht ein positives Fazit. Neben den sportlichen Erfolgen standen vor allem der Teamgeist, das Miteinander und viele schöne Erinnerungen im Mittelpunkt. Ein großer Dank gilt den Organisatorinnen und Organisatoren für ein gelungenes Event. Die Vorfreude auf das kommende Jahr ist schon jetzt groß.
_____
Unser kostenloser Infoservice:
Ihr möchtet alle wichtigen News aus dem Emsland per WhatApp oder Telegram direkt auf Euer Smartphone bekommen? Dann klickt hier:
Betriebsstoffe traten aus beiden Fahrzeugen aus (Foto: Stadt Papenburg / Feuerwehr)
© 2025 waslosin Meppen, Lingen, Papenburg