Erfolgreiche KSB-Hauptausschuss-Sitzung in Sögel – Anerkennung für langjähriges Engagement

Sögel (pm). Am Montag, den 19. Mai 2025, fand die Hauptausschuss-Sitzung des Kreissportbundes (KSB) Emsland in Sögel statt. Die Veranstaltung bot eine ideale Gelegenheit, zentrale Themen und Projekte zu diskutieren und die Weichen für die kommenden Monate zu stellen. Begrüßt wurden die anwesenden Fachverbandsvorsitzenden, Mitglieder des Präsidiums, Vertreter der Sportjugend Emsland, Kassenprüfer und weitere Gäste von KSB-Geschäftsführer Günter Klene.
Phil Gerdes
Heinz Bahns hat die goldene Ehrennadel des KSB Emsland von Harald Kuhr erhalten. (Foto: Patrick Vehring)

In seinem Bericht betonte Günter Klene die personellen Verstärkungen, die der KSB in den letzten Monaten gewinnen konnte. So sind Maria Lüken, die das GPS-Projekt betreut, und Yannick Fiß, der für die Koordinierungsstelle Integration und BeSS verantwortlich ist, seit einigen Monaten im Einsatz.

Ein besonderer Dank galt den Premiumpartnern des KSB Emsland sowie der Emsländischen Sparkassenstiftung. Dank ihrer Unterstützung konnte ein Bungee-Trampolin angeschafft werden, das künftig als Ausleihgerät für Vereine zur Verfügung stehen wird. Diese Kooperation zeigt die enge Verbundenheit zwischen dem KSB und der Emsländischen Sparkassenstiftung.

Ein weiteres wichtiges Thema war die Erweiterung der Sportschule Emsland. Günter Klene berichtete, dass der Bau weiterhin im Zeit- und Kostenrahmen liegt und eine Eröffnung im Oktober 2025 realistisch bleibt.

Im Finanzbereich stellte KSB-Vizepräsidentin Ilona Grönniger die Jahresrechnung 2024 vor. Diese wurde von den Anwesenden einstimmig genehmigt.

Auch aus dem Bereich des Sportstättenbaus gab es erfreuliche Zahlen. Für das Jahr 2025 wurden 22 Baumaßnahmen mit einer Gesamtinvestitionssumme von 5,63 Millionen Euro beantragt, wovon 912.055 Euro als Fördersumme bewilligt wurden. Im Rahmen von Energieeinsparmaßnahmen wurden zusätzlich 28 Baumaßnahmen beantragt, deren Gesamtinvestitionsvolumen 1,5 Millionen Euro beträgt. Hierfür wurden 735.363 Euro bewilligt.

Besonders positiv wurde die Mitgliederentwicklung hervorgehoben. Der KSB konnte über 3.800 neue Mitglieder gewinnen und zählt nun insgesamt 125.743 Mitglieder. Dies zeigt, dass die Maßnahmen zur Mitgliedergewinnung Früchte tragen und der Sport im Emsland weiter an Attraktivität gewinnt.

Hermann-Josef Mammes, Vorsitzender der Sporthilfe Emsland, berichtete über den Verlauf der aktuell laufenden Emsland Sport Tombola. Die Aktion, die noch bis zum 8. Juni 2025 läuft, verläuft äußerst erfolgreich, und zahlreiche Vereine haben bereits zusätzliche Lose nachbestellt. Zudem wurde bekanntgegeben, dass in diesem Jahr 160.000 Euro aus Mitteln der Sporthilfe Emsland an regionale Talente ausgeschüttet wurden – ein starkes Signal für die Nachwuchsförderung in der Region.

Neue Gesichter in den Fachverbänden

Im Rahmen der Sitzung wurden personelle Veränderungen in den Fachverbänden bekannt gegeben:

  • Schwimmen: Silke Kruthoff folgt auf Johannes Schute
  • Golf: Uwe Sasse übernimmt von Gunda Dröge
  • Behindertensport: Gabriele Hilling wird neue Vorsitzende.
  • DLRG: Terry Werner und Stefan Timmers teilen sich den Posten von Robert Otten
  • Handball: Gerhard Dietz übernimmt den Vorsitz, Ansprechpartner für das Emsland ist Wilhelm Meyer

Besonders hervorgehoben wurde die Verabschiedung von Gerrit Geerds, der seine Nachfolge an Rainer Schröter übergibt und sich für die erfolgreiche Zusammenarbeit mit dem Kreissportbund Emsland bedankte.

Ehrungen für herausragendes Engagement

Harald Kuhr, KSB-Vizepräsident für Ehrenamt, ehrte zwei verdiente Persönlichkeiten:

  • Robert Otten (FV DLRG)
  • Heinz Bahns (FV Schießsport)

Beide erhielten die goldene Ehrennadel des KSB Emsland für ihr jahrelanges ehrenamtliches Engagement. Abschließend wurde Margret Klene mit einem Blumenstrauß für über drei Jahrzehnte Einsatz im KSB Emsland verabschiedet. Sie wird im Sommer in den wohlverdienten Ruhestand gehen.

Robert Otten erhält von Harald Kuhr die goldene Ehrennadel des KSB Emsland. (Foto: Patrick Vehring)

______

Unser kostenloser Infoservice:

Ihr möchtet alle wichtigen News aus dem Emsland per WhatApp direkt auf Euer Smartphone bekommen? Dann klickt hier: 

👉  Zum WhatsApp Kanal

Weitere News aus der Region