Die Gäste wurden bei Sekt und Orangensaft von der Fotografin in die Entstehung ihrer Bilder eingeführt und erhielten spannende Einblicke in ihre fotografische Reise. Schon seit ihrer Kindheit ist Jenny Abrahamsson eng mit Pferden verbunden. Sie arbeitete zunächst als Pflegerin für die Pferde des deutschen Springreiters Gilbert Böckmann. Im Laufe der Jahre begann sie, eigene Fotografien für schwedische Pferdemagazine zu erstellen, was ihren unverwechselbaren Stil prägte. Dieser zeichnet sich durch ein besonderes Gespür für den richtigen Moment und die perfekte Lichtführung aus.
Die Besucher, die die Ausstellung im Rahmen der Eröffnung sahen, zeigten sich begeistert von der Kraft der Bilder und der einzigartigen Aufnahmen. So äußerte sich eine Besucherin: „Die Bilder zeigen ein harmonisches Zusammenspiel von Natur und Lebewesen.“ Ein anderer Gast fand, dass die Bilder von Jenny Abrahamsson „die tiefe Verbindung zwischen Menschen und Tier auf faszinierende Weise spürbar machen“. Diese Aussagen spiegeln die Wirkung der Ausstellung wider, die bei den Anwesenden einen bleibenden Eindruck hinterließ.
Für alle Kunst- und Pferdeliebhaber, die bei der Eröffnung nicht dabei sein konnten, besteht noch bis zum 5. Oktober 2025 die Möglichkeit, die Ausstellung während der regulären Öffnungszeiten der VHS Meppen zu besuchen.
Bei Interesse an einer Teilnahme als Aussteller bei der nächsten Blickwinkel–Kunstausstellung stehen folgende Kontaktperson zur Verfügung: Frau Radka Lemmen, stellvertretende Direktorin, Tel.: 05931 9373 24 und per E-Mail: radka.lemmen@vhs-meppen.de und Frau Madlen Frese, Programmorganisatorin für Kultur & Kreativität: Tel.: 05931 9373 31 und per E-Mail: madlen.frese@vhs-meppen.de
______
Unser kostenloser Infoservice:
Ihr möchtet alle wichtigen News aus dem Emsland per WhatApp direkt auf Euer Smartphone bekommen? Dann klickt hier:
© 2025 waslosin Meppen, Lingen, Papenburg