Rund 1,3 Millionen Euro soll der Neubau auf dem Clubgelände am nordöstlichen Ufer des Sees kosten. Die Stadt Nordhorn, die beim Fototermin durch Bürgermeister Thomas Berling und Stadtbaurätin Milena Schauer vertreten war, steuert über die Sportförderung und die Wasserstadtförderung insgesamt 350.000 Euro bei. Die entsprechenden Beschlüsse der Kreispolitik vorausgesetzt, wird der Landkreis Grafschaft Bentheim bis zu 230.000 Euro beisteuern, sagte Kreisrätin Gunda Gülker-Alsmeier. Luisa Stülke vertrat das Amt für regionale Landesentwicklung Weser-Ems. Aus dem dort verwalteten Landesförderprogramm LEADER sollen weitere 150.000 Euro in das Projekt fließen. Rund 100.000 Euro Fördermittel werden vom Landessportbund beigesteuert, wie der Geschäftsführer des Kreissportbundes Frank Spickmann bestätigte. Die verbleibenden Kosten deckt der BCN aus Eigenmitteln.
Finke rechnet mit rund einem Jahr Bauzeit. Das alte Gebäude, das stark in die Jahre gekommen ist, wird nach Fertigstellung des Neubaus abgerissen werden. Trotz der Baumaßnahme soll der Vereinssport beim BCN möglichst uneingeschränkt weiterlaufen. Auch große Veranstaltungen wie zum Beispiel der Nordhorner Triathlon am Vechtesee werden laut Finke wie gewohnt stattfinden.
Betriebsstoffe traten aus beiden Fahrzeugen aus (Foto: Stadt Papenburg / Feuerwehr)
© 2025 waslosin Meppen, Lingen, Papenburg