Im Rahmen einer Begegnung in der ehemaligen Zollabfertigung direkt an der Grenze bei Nordhorn präsentierten Roy Fox und Ad Kamphuis vom Organisationsteam das Konzept der mehrtägigen Veranstaltung. Auch Bürgermeister Thomas Berling sowie Vertreter des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC) waren mit dabei.
„Die Einladung von Bürgermeister Berling war eine schöne Gelegenheit, unser Event allen Akteuren vorzustellen“, erklärte Fox. „Dabei haben wir nicht nur über das Programm der kommenden Ausgabe informiert, sondern auch über mögliche Formen der Zusammenarbeit gesprochen – und das an einem Ort, der aus unserer Sicht sehr gut zu einer unserer Routen passen würde.“
150 Jahre Franziskanerinnen – mit dem Rad von Thuine nach Denekamp
„Euregio Fiets-4-daagse“ ist eine viertägige Veranstaltung mit langer Tradition. In diesem Jahr findet sie vom 12. bis 15. August 2025 statt. An jedem Aktionstag können die Teilnehmer ausgeschilderte Fahrradtouren über 25, 40, 60 und 100 Kilometer im Grenzgebiet radeln. Start und Ziel ist das Veranstaltungszentrum Wubbenhof in Denekamp.
Die Organisatoren legen großen Wert auf Abwechslung und entwickeln die Touren daher jedes Jahr neu. Ein besonderer Programmpunkt der kommenden Ausgabe ist dem 150-jährigen Bestehen der Franziskanerinnen von Denekamp gewidmet. Der Orden stammt ursprünglich aus Thuine bei Lingen. Diese Verbindung wird mit der diesjährigen 100-Kilometer-Route am Freitag gewürdigt: Die Teilnehmer werden am Kloster in Thuine Station machen und dort von den Schwestern empfangen werden. Anschließend werden die Ordensfrauen gemeinsam mit den Radlern nach Denekamp zurückfahren – entlang jener Strecke, die die Gründerinnen vor 150 Jahren vermutlich ebenfalls genommen haben.
Perspektiven für die grenzüberschreitende Zusammenarbeit
Gastgeber des Pressetermins in der liebevoll renovierten ehemaligen Zollabfertigung war Nordhorns Bürgermeister Thomas Berling. Zur Stärkung des Konzepts „Fahrradstadt“ setzt auch Nordhorn auf Gemeinschaftsveranstaltungen. Bei der Klimaschutz-Aktion Stadtradeln, die dieses Jahr vom 5. bis zum 25. September in der Grafschaft Bentheim stattfindet, werden in Nordhorn viele begleitete Themen-Radtouren angeboten.
Sowohl Berling als auch Burkhard Werner vom ADFC betonen die Chancen einer stärkeren Kooperation: „Die Euregio Fiets-4-daagse haben jedes Jahr rund 100 deutsche Teilnehmer – da ist bei 57.000 Einwohnern in Nordhorn auf jeden Fall noch Luft nach oben. Eine engere Zusammenarbeit der Organisationsteams könnte neue Impulse schaffen – sowohl für die Veranstaltung in den Niederlanden als auch für das Stadtradeln in Deutschland.“
Auch Roy Fox und Ad Kamphuis zeigen sich offen für die Idee: „Es heißt nicht umsonst Euregio Fiets-4-daagse. Das grenzüberschreitende Konzept bezieht sich nicht nur auf die Strecke, sondern auch auf die Teilnehmer. Eine feste Verbindung zu Nordhorn wäre für uns ein Gewinn – besonders zur 50. Jubiläumsausgabe im kommenden Jahr.“
Die Anmeldung zur Euregio Fiets-4-daagse ist bereits geöffnet unter: www.e4d.nu. Auch zum Stadtradeln kann man sich bereits anmelden unter www.stadtradeln.de
© 2025 waslosin Meppen, Lingen, Papenburg