Niederländisch in Suriname, Afrikaans in Südafrika, Spanisch, Portugiesisch und Italienisch in Südamerika, Dänisch auf Grönland und Englisch in zahllosen Varietäten. Seit jeher kommt es überall, wo Menschen miteinander in Kontakt treten, zur Weitergabe und Weiterentwicklung von Sprachen. Mit diesem Phänomen möchte sich die VHS Meppen am diesjährigen Sprachentag auseinandersetzen.
Interessierte erwartet ein vielseitiges Programm, das zur aktiven Auseinandersetzung mit der sprachlichen und kulturellen Vielfalt Europas sowie weiterer Weltregionen wie Afrika und Lateinamerika einlädt. In interaktiven Workshops können die Teilnehmer die historischen und kulturellen Hintergründe verschiedener Sprachen erkunden, regionale Besonderheiten entdecken und Gemeinsamkeiten aufspüren.
Ergänzt wird das Angebot durch praxisnahe Formate wie Stimmbildung, musikalische Beiträge sowie gemeinsames Kochen und Essen. Gelegenheiten, um Sprache mit allen Sinnen zu erleben, den interkulturellen Austausch zu fördern und miteinander ins Gespräch zu kommen.
Der Sprachentag findet im Rahmen des Projekts „Globales Lernen in der vhs“ statt und wird von DVV International durch ENGAGEMENT GLOBAL mit finanzieller Unterstützung des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung gefördert.
Nähere Informationen und Anmeldungen auf www.vhs-meppen.de oder telefonisch unter 05931 9373 – 0.
______
Unser kostenloser Infoservice:
Ihr möchtet alle wichtigen News aus dem Emsland per WhatApp direkt auf Euer Smartphone bekommen? Dann klickt hier:
© 2025 waslosin Meppen, Lingen, Papenburg