„Fake-Pressemitteilung“ sorgt für Furore im Netz

Geeste/Hamburg/Rostock. Es klang so toll: Ein großes Kreuzfahrtschiff mit rund 6.000 Gästen an Bord, die AIDA nova, wartete im Rostocker Hafen auf den Ortsbrandmeister von Groß Hesepe, aus Respekt vor dem Ehrenamt.
Matthias Brüning
Der NDR titelte am Montag "Kreuzfahrtschiff wartet auf verspäteten Feuerwehrmann". (Foto: Screenshot)

Dies ging aus einer „Pressemitteilung“ hervor, die auch unsere Redaktion am Samstagnachmittag erreichte.

Unser am Samstag diensthabender Redakteur ist zufällig Kreuzfahrtkenner und hat bereits 19 Schiffsreisen mit verschiedensten AIDA-Schiffen hinter sich. So kamen ihm einige Details bereits von Anfang an glücklicherweise „spanisch“ vor und die Nachricht landete nicht in unserem Newsportal.

Die „Pressemitteilung“ war bei uns am Samstag um 16:36 Uhr eingegangen, zu einer Uhrzeit, als das Schiff noch im Hafen lag und die Verspätung des Ehrenamtlichen aus der Gemeinde Geeste hier noch gar nicht bekannt, bzw. passiert sein konnte. Die Abfahrten von Kreuzfahrtschiffen finden bekanntermaßen frühestens ab 18 Uhr statt. Zudem fuhr die AIDA nova an diesem Tag von Kiel und nicht von Rostock ab, wie es in der Meldung hieß. Das waren bereits zu Beginn zwei große Ungereimtheiten. 

Text vermutlich KI generiert

 Der Text in der „Pressemitteilung“ war superschön geschrieben. Es klang alles wie in einem tollen Märchen mit einem Happy End. Auslöser war anscheinend ein „Spaßvogel“, der sich lediglich einen Scherz erlaubt hatte und diese Meldung am Wochenende verbreitete. 

Am Montag dann die Überraschung. Eine große Schlagzeile („Kreuzfahrtschiff wartet auf verspäteten Feuerwehrmann“) war plötzlich auf Seiten des NDR zu lesen und auch die Gemeinde Geeste teilte die Meldung auf ihren Social Media Kanälen, in der Annahme, dass die News wohl stimmen würde. Denn der Ortsbrandmeister befindet sich nämlich tatsächlich auf dem Schiff. Die Postings beim NDR hatten bereits in kürzester Zeit tausende Likes erhalten. 

Foto: Screenshot Facebookseite NDR

Nach der Veröffentlichung auf Seiten des NDR meldete sich die Feuerwehr Groß Hesepe per Kommentarfunktion via Facebook beim NDR und teilte mit, dass die Aussagen in dem Artikel nicht der Wahrheit entsprechen würden. 

Foto: Screenshot Facebookseite NDR Niedersachsen

Dann dauerte es nicht lange und die Meldung war von allen Kanälen verschwunden. Wer der Urheber der „Pressemitteilung“ war und wer diese Meldung weitergeleitet hat, ist nicht bekannt. Im Rathaus der Gemeinde Geeste wurde der „Vorfall“ mit Humor genommen. 

Hier der Originaltext aus der „Pressemitteilung“

Groß Heseper Feuerwehrmann verpasst beinahe AIDA Nova – Kapitän wartet auf Ortsbrandmeister

Dieter Einhaus, Ortsbrandmeister der Freiwilligen Feuerwehr Geste, Ortsfeuerwehr Groß Hesepe, erreichte den Hafen deutlich später als geplant. Aufgrund eines Einsatzes am späten Freitag Abend sowie anschließender Verkehrsprobleme auf der A1 konnte Einhaus erst kurz vor dem geplanten Ablegen im Rostocker Hafen ankommen.

Was dann geschah, ist eher ungewöhnlich für den sonst eng getakteten Fahrplan der Kreuzfahrtgesellschaft: Der Kapitän der AIDA Nova entschied sich, die Abfahrt um mehrere Minuten zu verschieben, um auf den verspäteten Feuerwehrmann zu warten. Die Entscheidung wurde laut Reederei aus „Respekt vor dem ehrenamtlichen Engagement“ getroffen.

„Herr Einhaus hatte bereits vorab seine Verspätung gemeldet. Als wir erfuhren, dass er aufgrund eines Feuerwehr-Einsatzes aufgehalten wurde, war für uns klar: Wir warten. Wer sich tagtäglich für die Sicherheit anderer einsetzt, hat auch unsere Unterstützung verdient“, erklärte ein Sprecher der AIDA Cruises.

Einhaus selbst zeigte sich sichtlich gerührt: „Ich hätte nie damit gerechnet, dass ein Kreuzfahrtschiff auf mich wartet. Das zeigt mir, welchen Stellenwert das Ehrenamt in unserer Gesellschaft noch hat. Ich bin dankbar und freue mich jetzt auf eine erholsame Reise.“

Die restlichen Passagiere der AIDA Nova nahmen die kurze Verzögerung mit Humor. Einige begrüßten Einhaus bei seiner Ankunft an Bord sogar mit Applaus.

Die AIDA Nova ist inzwischen planmäßig unterwegs auf ihrer Route Richtung Ostse. Für Dieter Einhaus beginnt die Reise mit einem kleinen Heldenmoment – und einer Geschichte, die ihm an Bord sicher viele neue Freunde bescheren wird.

Pressekontakt: Freiwillige Feuerwehr Geste Ortsfeuerwehr Groß Hesepe

(Anmerkung der Red.: Die Ortsbezeichnung „Geeste“ war fälschlicherweise nur mit einem „e“ geschrieben)

________________

Ihr möchtet alle wichtigen News aus dem Emsland per WhatApp oder Telegram direkt auf Euer Smartphone bekommen? Dann klickt hier: 

👉  Zum WhatsApp Kanal

👉 Zum Telegram Kanal

 

Weitere News aus der Region