Das Denkmal, das inmitten einer liebevoll angelegten Anlage errichtet wurde, würdigt die Verdienste und die langjährige Tradition des Schützenvereins. Entstanden ist ein würdevoller Ort des Gedenkens, der gleichzeitig die Verbundenheit zur Heimat und zum Vereinsleben unterstreicht.
Die Bauarbeiten begannen bereits vor mehreren Monaten. Die Pflasterarbeiten sowie das Aufsetzen der Steine für den Wall im Hintergrund wurden im Frühjahr erfolgreich abgeschlossen. Es folgten Bepflanzungen, Grasaussaat sowie die abschließenden Arbeiten an der Gedenktafel, der Beleuchtung und der Fahnenmasten.
In seiner Ansprache bedankte sich Bürgermeister Höke für das große Engagement der Vereinsmitglieder: „Was hier in ehrenamtlicher Arbeit geschaffen wurde, ist beeindruckend. Dieses Denkmal steht nicht nur für die Geschichte des Vereins, sondern auch für die Gemeinschaft und den Zusammenhalt in unserer Gemeinde.“
Begleitet wurde die Einweihung von einer Delegation des Schützenvereins sowie von Pastor Jacobs und Pfarrer Altmeppen, die dem neuen Denkmal ihren Segen gaben. Auch zahlreiche Bürger wohnten der Zeremonie bei und zeigten so ihre Verbundenheit mit dem Verein.
Der Schützenverein St. Georg Torfwerk hat mit diesem Denkmal ein sichtbares Zeichen gesetzt – für Tradition, Zusammenhalt und Heimatverbundenheit. Die Gemeinde Geeste bedankt sich herzlich für die Einladung und die gelungene Umsetzung dieses besonderen Projekts.
Unser kostenloser Infoservice:
Ihr möchtet alle wichtigen News aus dem Emsland per WhatApp direkt auf Euer Smartphone bekommen? Dann klickt hier:
© 2025 waslosin Meppen, Lingen, Papenburg