Dies ist ein in Wasser gerinnendes organisches Gemisch aus Chlor, Kohlenstoff und Sauerstoff. Entsprechende Mittel werden häufig als Bindemittel in Farben, Lacken und Beschichtungen verwendet.
Die Fässer waren zum Zeitpunkt des Auffindens verschlossen. Daher ist nach Angaben der Unteren Wasserbehörde des Landkreises Emsland nicht davon auszugehen, dass ein nennenswerter Gewässerschaden entstanden ist. Eine Kontamination des Gewässers liegt nicht vor.
Angler hatten zunächst die Kanister mit der unbekannten Flüssigkeit entdeckt und die Feuerwehr alarmiert, die die Bergung der insgesamt 44 Kanister in Zusammenarbeit mit dem Landkreis Emsland, Fachbereich Umwelt, sowie der Polizei umgehend einleitete. Die Fässer, die aktuell in einem Entsorgungsbetrieb verwahrt werden, werden nun unter Einhaltung entsprechender Maßnahmen fachgerecht vernichtet.
Die Polizei bittet weiterhin um Hinweise auf den möglichen Verursacher unter der Rufnummer 04961/9260.
_____
Unser kostenloser Infoservice:
Ihr möchtet alle wichtigen News aus dem Emsland per WhatApp oder Telegram direkt auf Euer Smartphone bekommen? Dann klickt hier:
Betriebsstoffe traten aus beiden Fahrzeugen aus (Foto: Stadt Papenburg / Feuerwehr)
© 2025 waslosin Meppen, Lingen, Papenburg