Gedenkfeier zur Reichspogromnacht – Stolpersteinverlegung und Vorträge in Haren

Haren (Ems) (pm). Am Sonntag, den 9. November 2025, lädt die Stadt Haren (Ems) von 14:00 bis 16:00 Uhr zu einer Gedenkfeier anlässlich der Reichspogromnacht in den Ratssaal ein. Die Veranstaltung steht im Zeichen des Erinnerns und des aktiven Gedenkens an die Opfer der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft sowie an die Geschichte der jüdischen Familien, die einst in Haren lebten.
Phil Gerdes
Interessierte sind herzlich zur Gedenkfeier der Reichspogromnacht am 09.11.2025 in den Ratssaal in Haren eingeladen. (Foto: Atlas -Adobe Stock)

Die Gäste erwartet ein bewegender Nachmittag mit musikalischen Beiträgen und einer Einführung von Stadtarchiv-Leiterin Dr. Vanessa Görtz-Meiners, die über ihre aktuellen Forschungen zum jüdischen Leben in Haren berichtet. Ihre Arbeiten geben wertvolle Einblicke in ein Kapitel der Stadtgeschichte, das auch heute noch bewegt und zum Nachdenken anregt.

Eine besondere Bedeutung erhält die Veranstaltung durch den Besuch der Nachfahren der jüdischen Familie Jacobs aus den Vereinigten Staaten, die eigens zur Gedenkfeier anreisen. Im Anschluss an den offiziellen Teil werden gemeinsam vier Stolpersteine in der Langen Straße verlegt, um an die Mitglieder der Familie Jacobs zu erinnern.

Auch Historiker Hermann Wichers, ein Verwandter des ehemaligen Harener Bürgermeisters, wird anwesend sein und von seinen persönlichen Kindheitserinnerungen berichten.

Die Stadt Haren lädt alle Interessierten herzlich ein, an diesem besonderen Nachmittag der Erinnerung, Begegnung und Geschichtsbewahrung teilzunehmen. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.

______

Unser kostenloser Infoservice:

Ihr möchtet alle wichtigen News aus dem Emsland per WhatApp direkt auf Euer Smartphone bekommen? Dann klickt hier: 

👉  Zum WhatsApp Kanal

Weitere News aus der Region