Geeste – Große Resonanz beim Vortrag zur neuen elektronischen Patientenakte

Geeste (pm). Gemeinsam mit der Seniorenbeauftragten der Gemeinde Geeste, Frau Annegret Lüken, bot die Freiwilligenagentur einen Vortrag zur Elektronische Patientenakte (ePA) an.
Phil Gerdes
Der Vortrag zur neuen elektronischen Patientenakte (ePA) stieß in der Gemeinde Geeste auf große Resonanz. (Foto: Freiwilligenagentur Gemeinde Geeste)

Dr. med. Gunther Bensch und Georg Thole von der Seniorenvertretung der Stadt Lingen (Ems) informierten interessierte Bürger in der Gemeinde Geeste über die Neuheit im deutschen Gesundheitssystem. Die ePA wird für alle gesetzlich Versicherten in Deutschland eingerichtet.

Damit werden alle Patientendaten, wie zum Beispiel Röntgenbilder, Arztbriefe oder Befundberichte zentral zusammengetragen und in digitaler Form bereitgestellt. Ab dem 1. Oktober 2025 ist die Nutzung für alle Praxen verpflichtend. Der Zugriff auf die Daten erfolgt über die Versichertenkarte der jeweiligen Krankenkasse.

Die beiden Referenten berichteten von den Vorteilen, zu den eingestellten Daten sowie darüber wie die Handhabung erfolgen soll. Es gab viele Fragen von den Zuhörenden. Besonders das Thema Datensicherheit beschäftigte die Teilnehmer.

______

Unser kostenloser Infoservice:

Ihr möchtet alle wichtigen News aus dem Emsland per WhatApp direkt auf Euer Smartphone bekommen? Dann klickt hier: 

👉  Zum WhatsApp Kanal

Weitere News aus der Region