Mit dem neu konzipierten Weiterbildungsangebot „Resilienz 360° – Widerstandskraft für die neue Arbeitswelt“ unterstützt die VHS Meppen dabei, die Zukunftsfähigkeit der Mitarbeiter gezielt zu stärken und damit aktiv zur Fachkräftesicherung beizutragen. In 80 Unterrichtseinheiten, innerhalb von drei Monaten, lernen die Teilnehmer u. a.: flexibel und agil zu denken, Veränderungsprozesse zu erkennen und mitzugestalten, und souverän mit Change-Prozessen und interkulturellen Anforderungen umzugehen.
Die Weiterbildung ist branchenübergreifend ausgerichtet und wird für das Fördergebiet Weser-Ems (z. B. Aurich, Osnabrück, Emsland) öffentlich mit Mitteln des Europäischen Sozialfonds Plus/ Europäischen Fonds gefördert, sodass für Unternehmen und Beschäftigten nur ein geringer Eigenanteil anfällt. Die Weiterbildung richtet sich an Beschäftigte jedes Wirtschaftsbereiches, jeden Alters und in jeder Position eines Unternehmens.
Weitere Informationen sowie die Möglichkeit zur Anmeldung, finden Sie online unter: www.vhs-meppen.de unter dem Bereich „Pädagogik & Psychologie“.
Folgende Kontaktpersonen stehen für Fragen zu dem Projekt zur Verfügung:
Unser kostenloser Infoservice:
Ihr möchtet alle wichtigen News aus dem Emsland per WhatApp direkt auf Euer Smartphone bekommen? Dann klickt hier:
© 2025 waslosin Meppen, Lingen, Papenburg