Um Osterfeuer sicher für teilnehmende Bürger und Tierwelt, sowie akzeptabel für eventuell durch Immissionen belästigte Nachbarn, veranstalten zu können, sind von allen Beteiligten gewisse Verhaltensregeln zu beachten und zu befolgen. Detaillierte Ausführungen für eine ordnungsgemäße Durchführung eines Osterfeuers können dem Hinweisblatt entnommen werden, welches im Rathaus, Zimmer A 2, erhältlich ist oder auf www.geeste.de zum Download bereit steht. Die Durchführung von Osterfeuern ist bis zum 28. März bei der Gemeinde Geeste anzuzeigen.
Ein eventueller Verkauf von Speisen und / oder Getränken ist nach dem Gaststättenrecht einen Monat, also spätestens bis zum 19. März vor der Veranstaltung beim Fachbereich III – Bürgerdienste, Arbeit und Soziales, Zimmer A 3, anzuzeigen.
______
Unser kostenloser Infoservice:
Ihr möchtet alle wichtigen News aus dem Emsland per WhatApp direkt auf Euer Smartphone bekommen? Dann klickt hier:
Betriebsstoffe traten aus beiden Fahrzeugen aus (Foto: Stadt Papenburg / Feuerwehr)
© 2025 waslosin Meppen, Lingen, Papenburg