Indien ist ein Land mit einer tief verwurzelten Kultur, die seit Jahrhunderten wertvolle Lehren für Körper, Geist und Seele bietet. Ziel der Veranstaltung ist es, das kulturelle Verständnis zu erweitern und den Teilnehmern Inspirationen für mehr Achtsamkeit und inneres Gleichgewicht im Alltag zu vermitteln.
Die Veranstaltung beginnt mit einem spannenden Vortrag zum Thema „Alles gut in Indien? Ein kritischer Blick auf Politik und Gesellschaft“. Indien ist nicht nur für seine spirituellen Lehren bekannt, sondern auch für seine politischen und gesellschaftlichen Herausforderungen. In diesem Vortrag werfen wir einen differenzierten Blick auf die Veränderungen des Landes und fragen, welche Lehren wir daraus für unser eigenes Leben und Wohlbefinden ziehen können.
Anschließend folgt der Vortrag „Ayurveda – Weisheit für Körper und Geist“, in dem das Wissen des Ayurveda vorgestellt wird. Ayurveda ist eine der ältesten Heilkünste der Welt und bietet wertvolle Erkenntnisse, um Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen.
Die Referentin im Bereich Ayurveda, Mechthild Weglage, hat ihren Weg nach Indien vor vielen Jahren als persönliche Entdeckungsreise begonnen. Dort stieß sie zum ersten Mal auf das alte Wissen des Ayurveda. Fasziniert von den Heilmethoden, begab sie sich auf eine längere Reise, um sich bei verschiedenen Lehrmeistern in Indien ausbilden zu lassen. Ihre Reise führte sie nicht nur zu tiefen spirituellen Erkenntnissen, sondern gab ihr auch die Fähigkeit, die Weisheit des Ayurveda in die westliche Welt zu bringen.
Heute führt Mechthild Weglage erfolgreich eine Massagepraxis, in der sie ihr umfassendes, ganzheitliches Wissen vereint. Ihre Praxis ist ein Ort zur Wiederherstellung der Vitalität, an dem ihre Klienten nicht nur körperlich behandelt werden, sondern auch seelisch und geistig gestärkt aus den Sitzungen hervorgehen.
Nach den Vorträgen gehen die Teilnehmervin einen von drei Yoga-Workshops, die unterschiedliche Yoga-Stile und Techniken bieten, um die eigene Körperwahrnehmung und seelische Balance zu stärken. Das Good Mood Event 2.0 zeigt auf, wie indische Traditionen und Heilmethoden uns helfen können, den Herausforderungen des modernen Lebens mit mehr Gelassenheit zu begegnen und unser Wohlbefinden nachhaltig zu fördern.
Die Veranstaltung findet in der VHS Meppen im Rahmen des Projekts „Globales Lernen in der VHS“ statt und wird durch ENGAGEMENT GLOBAL mit finanzieller Unterstützung des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung gefördert.
Am 3. März öffnet die Anmeldung. Die Plätze sind leider begrenzt. Anmeldung und Informationen unter www.vhs-meppen.de sowie telefonisch bei: Margret Korte Tel. 05931 9373-38, Maria Sonnenburg Tel. 05931 9373-45 und Nicola Weß Tel. 05931 9373-30.
______
Unser kostenloser Infoservice:
Ihr möchtet alle wichtigen News aus dem Emsland per WhatApp direkt auf Euer Smartphone bekommen? Dann klickt hier:
© 2025 waslosin Meppen, Lingen, Papenburg