Die Freude war sichtlich groß, als Bernhard Grothues am Samstagnachmittag auf der Schülerwiese in Meppen „seinen“ Kaiseradler von Meppens Bürgermeister Helmut Knurbein ausgehändigt bekam.
Was passierte vor 5 Jahren mit dem Kaiseradler?
Doch wo war die Trophäe in den letzten fünf Jahren? Diese Frage klärte sich zwei Tage vor dem diesjährigen Stadtkaiserschießen am letzten Donnerstag auf. Am Mittag ging via Facebook eine Nachricht in der „Was Los In Meppen ? – Redaktion“ ein, die den Diebstahl des Kaiseradler vor 5 Jahren ausführlich schilderte. Die „reuigen Diebe“ wollten die Trophäe an den rechtmäßigen Besitzer zurückgeben, aber dies sollte anonym vonstatten gehen.
Um zu prüfen, ob der vorgetragene Inhalt der Nachricht auch der Wahrheit entsprach, kontaktierten wir den zu dem Zeitpunkt noch amtierenden Stadtkaiser Berhard Grothues aus Helte. Dieser bestätigte „den Vorfall“ beim letzten Kaiserschießen am 15. September 2018. Demnach wurde der Adler nach dem „goldenen Schuss“ und Fall des selbigen, während noch Freude und Jubel herrschten, von Unbekannten entwendet.
Fünf Jahre später konnte Bernhard Grothues seine erkämpfte Trophäe nun in Empfang nehmen. Am frühen Samstagmorgen hatte sich Matthias Brüning auf den Weg nach Rühle gemacht, wo mit den Tätern von damals ein Übergabeort ausgemacht worden war.
Zuvor wurde die Anonymität der „Übeltäter“ nach der Rückgabe-Aktion zugesichert und die Chatverläufe gelöscht. Am 15.09.2023 wäre „die Tat“ ohnehin verjährt gewesen 😉
Am Nachmittag war dann die Freude groß, als der vor fünf Jahren geschossene Kaiseradler vor rund 800 Schützen auf der Schülerwiese dem rechtmäßigen Besitzer übergeben werden konnte.
Bis zum Abend wurde dann ein neuer Stadtkaiser ermittelt. Für die nächsten fünf Jahre kann sich nun Martin Borker vom Bürgerschützenverein Versen mit dem Titel des Stadtkaisers schmücken.
© 2025 waslosin Meppen, Lingen, Papenburg