In spannenden und torreichen Partien hatten sich die jeweiligen Sieger bzw. Zweitplatzierten für das Endspielturnier am 26. Februar 2023 qualifiziert.
Ein rundum gelungener Endspieltag begann am Sonntagvormittag mit einem vom FC Wesuwe organisierten großen Mini-Kicker-Turnier. Rund 130 kleine Kicker waren mit viel Spaß und vollem Eifer bei der Sache. Das lag wohl nicht zuletzt daran, dass die Kids von Ihren begeisterten Eltern, Großeltern und Verwandten, in der bis auf den letzten Platz gefüllten Großsporthalle, pausenlos angefeuert wurden. Als Belohnung gab es für jedes Kind einen von der Stadt gestifteten Pokal.
Am Nachmittag ging es in der gut besuchten Sporthalle dann um die begehrten Stadtmeisterschaftstitel und Wanderpokale:
Der stellvertretende Bürgermeister Hartmut Bruns führte die Siegerehrung der F- und D-Jugend durch. Bruns lobte in diesem Zusammenhang das Fair-Play der Teilnehmer, aber auch das Engagement der vielen ehrenamtlichen Trainer und Betreuer in der Jugendarbeit. Er bedankte sich abschließend bei allen, die am Gelingen der Stadtmeisterschaften der Jugend beteiligt gewesen waren: „Ein besonderer Dank gilt den vielen ehrenamtlichen Trainern und Betreuern für ihr Engagement in der Jugendarbeit, dem souveränen Schiedsrichtergespann, dem Team vom DRK, dem Hallensprecher Kai Sowada sowie Mitorganisator Norbert Nintemann und sein Team für ihre Unterstützung bei den diesjährigen Stadtmeisterschaften.“
Übersicht aller Ergebnisse der Harener Stadtmeisterschaft 2023.
Hartmut Bruns bei der Siegerehrung der F- und D-Jugend. (Foto: Stadt Haren)
© 2025 waslosin Meppen, Lingen, Papenburg