„Heimat unterwegs – Lingen erFAHREN“

Lingen (Ems) (pm). Anlässlich des Stadtjubiläums 2025 finden in diesem Jahr zwei Touren zu Lingens Ortsteilen und Heimathäusern statt. Mit dem Bus oder mit dem Fahrrad können Interessierte bei „Heimat unterwegs – Lingen erFAHREN“ an verschiedenen Stationen unserer Stadt ein abwechslungsreiches Programm genießen. Die Besucher können ohne Anmeldung auch direkt zu den verschiedenen Orten fahren und das Angebot nutzen. Die Aktion ist auch Teil des Stadtradelns 2025.
Phil Gerdes
Unter dem Motto „Heimat unterwegs -Lingen erFAHREN“ finden anlässlich des Lingener Stadtjubiläums zwei Touren zu Lingens Ortsteilen und Heimathäusern statt. (Foto: Fotogruppe Heimatverein Darme)

Am Sonntag, den 31. August führt die Tour „Heimat unterwegs – Lingen erFAHREN“ über Lingen Nord. Ab 13 Uhr ist folgendes Programm zu erwarten:

  • Altenlingen: Emslauf mit Livemusik plus Rahmenprogramm
  • Brögbern: Buntes Rahmenprogramm rund ums Heimathaus
  • Clusorth-Bramhar: Muntermacher Garten
  • Heukamps Tannen: Grillen beim Bürgerhaus
  • Holthausen-Biene: Holzschuhwerkstatt, Infostand Raffinerie sowie Kaffee und Kuchen beim Ludwig-Windthorst-Haus Lingen
  • Innenstadt: Besuch des Emslandmuseums (Letzter Ausstellungstag 1050 Jahre Lingen)

Die zweite Tour findet am Sonntag, den 14. September statt und führt die Teilnehmer über den südlichen Teil Lingens. Das Programm startet ab 13 Uhr.

  • Baccum: Heimathaus und Ökumenische Mitte, Führungen um 14 und 16:30 Uhr
  • Bramsche: Kaffee und frisches Brot beim Heimathof
  • Darme: Kaffee und Kuchen beim Heimathof
  • Laxten-Brockhausen: Grillbuffet und Livemusik beim Heimathof
  • Schepsdorf: Führungen beim Heimathaus

Die Uhrzeiten variieren je nach Ortsteil/Heimatverein. Für detailliertere Infos wenden Sie sich an die Ansprechpartner vor Ort.

Für die geführte Fahrradtour des ADFC können Interessierte sich unter Tel. 0160 97047653 oder E-Mail Trees.debeerst@adfc-emsland.de anmelden. Zudem bietet die Seniorenvertretung eine Teilnahme mit dem Bus an. Interessierte melden sich bitte unter Tel. 0591 4609 oder E-Mail post@seniorenvertretung-lingen.de.

______

Unser kostenloser Infoservice:

Ihr möchtet alle wichtigen News aus dem Emsland per WhatApp direkt auf Euer Smartphone bekommen? Dann klickt hier: 

👉  Zum WhatsApp Kanal

Weitere News aus der Region