Bürgermeister Thomas Berling wird die Veranstaltung am Freitagnachmittag um 15 Uhr gemeinsam mit Fritz Braun jr., dem Vorsitzenden des Schaustellerverbandes Nordhorn, offiziell eröffnen. Gemeinsam werden sie Lebkuchenherzen unter den Besucherinnen und Besuchern verteilen und das beliebteste Volksfest der Region einläuten.
Sonntag verkaufsoffen, Dienstag Feuerwerk
Neben der Eröffnung am Freitag bringt die Kirmes weitere Besonderheiten mit: Am Kirmessonntag, den 26. Oktober, ist in der Nordhorner Innenstadt verkaufsoffener Sonntag. Zusätzlich zum Kirmestrubel laden somit auch die Geschäfte mit ihren Angeboten zu einer ausgiebigen Shoppingtour ein. Ihren Höhepunkt findet die Kirmes mit dem großen Abschlussfeuerwerk am Dienstagabend um 22:00 Uhr.
„Bummelpass“ jetzt erhältlich
Mit dem Bummelpass gibt es erstmals auch zur Herbstkirmes Coupons für das gesamte Kirmesprogramm. Die Coupon-Bögen kosten 15 Euro und bieten einen Gegenwert von rund 30 Euro. Der Bummelpass beinhaltet Fahrscheine für die Hauptattraktionen und Kinderfahrgeschäfte sowie Rabatte auf Spiele, Imbiss-Waren und Getränke. Auch die Hin- und Rückfahrt mit den Bussen der VGB innerhalb Nordhorns ist inklusive. Insbesondere für Familien, Klubs und Nachbarschaften lohnt sich dieses Rabattangebot der Schaustellerunternehmen.
Erhältlich ist der Bummelpass ab sofort beim VVV Nordhorn direkt vor dem Kirmesplatz, bei der Stadtbibliothek Nordhorn, in der Hauptfiliale der Nordhorner Sparkasse an der Bahnhofstraße, in den Nordhorner Filialen der Volksbank und bei den Postannahmestellen Glaß auf der Blanke und Kiosk Schnarewski an der Veldhauser Straße. Die Zahl der Bummelpässe ist limitiert, schnell sein lohnt sich also!
Besonders viele Attraktionen
Die große Auswahl an Attraktionen für Groß und Klein ist wie immer das besondere Qualitätsmerkmal der Nordhorner Veranstaltung. Jedes Mal gibt es eine neue Zusammenstellung attraktiver Fahr- und Laufgeschäfte zu entdecken. Diesmal ist die Auswahl an Neuheiten und beliebten Klassikern besonders groß:
Eine absolute Neuheit ist das Action-Fahrgeschäft „Shock Wave“, das im Oktober 2025 seine Premiere feiert. Zuerst werden die Fahrgäste mit einigen gemächlichen Runden aufs „Fliegen“ eingestimmt, dann nach oben katapultiert und schließlich rund herum in hoher Geschwindigkeit in alle Himmelsrichtungen geschleudert.
Ebenfalls zum ersten Mal in Nordhorn ist das „Solar Wheel“. Das 33 Meter hohe Riesenrad, das einen Großteil des benötigten Stroms durch Photovoltaik selbst produzieren kann, ist ein echter Hingucker und ein Spaß für die ganze Familie.
Eine weitere Premiere für Nordhorn ist der „Big Ben Tower“. Dieser moderne Kettenflieger ist atemberaubende 40 Meter hoch, die Flughöhe beträgt für die Fahrgäste rund 28 Meter.
Die Familienachterbahn „Speedy“ gehört ebenfalls zu den Neuheiten auf dem Nordhorner Kirmesplatz. Die rasante Schleifenfahrt ist nicht nur für Kinder ein Riesenspaß.
Als Laufgeschäft ist diesmal das beliebte „Crazy Island“ vor Ort. In einem der größten und verrücktesten Fun-Häuser auf deutschen Kirmesplätzen gibt es für kleine und große Gäste viel zu entdecken und noch mehr zu lachen.
Mit der Überschlagschaukel „Salto Mortale“ kehrt nach langer Zeit ein echter Publikumsliebling zurück nach Nordhorn! Hier kommen Adrenalin-Junkies absolut auf ihre Kosten.
Das gleiche gilt für die beliebten Kirmes-Klassiker wie den „Break Dance“. Das Kult-Geschäft bringt reichlich Schwung in die Kiste und wirkt durch seine Lichteffekte auch im Dunkeln besonders eindrucksvoll.
Rasant im Kreis geht es außerdem im „Musik Express“, dem Inbegriff des Rundfahrgeschäfts. Die rollende Discothek sorgt nicht nur mit dem Fahrerlebnis, sondern auch mit der passenden Musik für gute Laune.
Das gilt ebenso für den „Speed Drive XXL“. Er ist einer der größten und modernsten Autoscooter auf deutschen Kirmesplätzen sorgt nicht zuletzt dank der beliebten Drift-Funktion für coolen Fahrspaß.
Aus den Sitzen gehoben wird man regelmäßig beim „Super Dance“. Das Geschäft trägt nicht umsonst den Beinamen „Scheibenwischer“ und zaubert unwillkürlich ein Grinsen in jedes Gesicht. Wenn die Fahrgäste hier zum lustigen Becherspiel eingeladen werden, bleibt kein Auge trocken.
Kinderattraktionen und Leckereien
Hinzu kommen zahlreiche Fahrgeschäfte und Attraktionen für Kinder wie der beliebte „UFO-Jet 2000“, das „Abenteuerland“ oder „Car for Kids“. Mit dabei ist auch der Kinderkettenflieger „Schwanenflug“. Ein breites gastronomisches Angebot mit Pommes, Würstchen, Champignons und mehr darf ebenfalls nicht fehlen. Die klassischen Kirmesspezialitäten wie Zuckerwatte, gebrannte Mandeln und viele weitere süße und herzhafte Leckereien machen das Kirmes-Erlebnis in Nordhorn komplett.
Betriebsstoffe traten aus beiden Fahrzeugen aus (Foto: Stadt Papenburg / Feuerwehr)