Bei dem nächtlichen Wohnhausbrand, wurde ein Mehrfamilienhaus erheblich beschädigt. Der entstandene Sachschaden wird nach ersten Schätzungen der Polizei auf rund 400.000 Euro beziffert.
Gegen 00:45 Uhr ging bei der Polizei die Meldung über ein Feuer in einem Wohnhaus an der Hauptstraße ein. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte waren die Freiwilligen Feuerwehren aus Surwold, Esterwegen und Hilkenbrook bereits mit den Löscharbeiten beschäftigt. Insgesamt waren rund 55 Einsatzkräfte mit acht Einsatzfahrzeugen im Einsatz, so Stefan Kröger, Pressewart der Feuerwehren der SG Nordhümmling.
Aus dem Gebäude konnten insgesamt sechs Personen im Alter zwischen 31 und 63 Jahren, darunter ein Säugling, in Sicherheit gebracht werden. Ein 42-jähriger Bewohner erlitt eine leichte Rauchgasintoxikation, lehnte jedoch eine weiterführende Behandlung im Krankenhaus ab.
Nach bisherigen Erkenntnissen entstand das Feuer im Obergeschoss des Hauses und breitete sich durch die hölzerne Zwischendecke bis in das Erdgeschoss aus. Sowohl die Obergeschosswohnung als auch die darunterliegenden Einheiten wurden durch Feuer, Rauch und Löschwasser stark beschädigt. Das gesamte Gebäude ist derzeit unbewohnbar.
Die betroffenen Bewohner wurden vorübergehend durch die Gemeinde Hilkenbrook in einer Monteursunterkunft untergebracht. Der Brandort wurde durch die Polizei beschlagnahmt, die Ermittlungen zur Brandursache dauern an.
_____
Unser kostenloser Infoservice:
Ihr möchtet alle wichtigen News aus dem Emsland per WhatApp oder Telegram direkt auf Euer Smartphone bekommen? Dann klickt hier:
Betriebsstoffe traten aus beiden Fahrzeugen aus (Foto: Stadt Papenburg / Feuerwehr)
© 2025 waslosin Meppen, Lingen, Papenburg